Marktplatzangebote
24 Angebote ab € 2,50 €
  • Broschiertes Buch

Eine Ausstellung der Stiftung Deutsche Kinemathek zum 100. Geburtstag des Films. Sie zeigt den Film in seinen Verbindungen zur Architektur, Malerei, Photographie, zu Musik, Mode, Technik, zu Geschichte und Politik. Im Mittelpunkt: Marlene Dietrich. Neue Zusammenhänge werden gebildet. Der Film als 'Bilderwelt': Genre-, Trivial- und Kunstmotive. Ein Vexierspiegel durch die Zeiten des Films, eine Montage der Attraktionen. Ein Vorwort von Volker Schlöndorff und vierundzwanzig Texte: Zwölf Totalen, zwölf Großaufnahmen. Die Autoren: Michael Alten, Giorgio Armani, Jörg Becker, Hark Bohm, Jolyon…mehr

Produktbeschreibung
Eine Ausstellung der Stiftung Deutsche Kinemathek zum 100. Geburtstag des Films. Sie zeigt den Film in seinen Verbindungen zur Architektur, Malerei, Photographie, zu Musik, Mode, Technik, zu Geschichte und Politik. Im Mittelpunkt: Marlene Dietrich. Neue Zusammenhänge werden gebildet. Der Film als 'Bilderwelt': Genre-, Trivial- und Kunstmotive. Ein Vexierspiegel durch die Zeiten des Films, eine Montage der Attraktionen. Ein Vorwort von Volker Schlöndorff und vierundzwanzig Texte: Zwölf Totalen, zwölf Großaufnahmen. Die Autoren: Michael Alten, Giorgio Armani, Jörg Becker, Hark Bohm, Jolyon Brettingham-Smith, Jutta Brückner, Albrecht Dümling, Michael Esser, Harun Farocki, Fritz Göttler, Norbert Grob, Helmut Herbst, Ursula von Keitz, John Kobal, -ky, Mago, Dietrich Neumann, Ulricke Ottinger, Rainer Rother, Helma Sanders-Brahms, Hans Dieter Schaal, Jan Schütte, Georg Seeßlen, Ula Stöckl.