Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 2,50 €
  • Buch

Es ist ein filmreifer Beginn: In einem Pub der spitzbergischen Stadt Longyearbyen trifft die Britin Marie Tièche auf den deutschen Professor Hauke Trinks, der sie kurzerhand zur Teilnahme an einer Expedition einlädt. Ein Jahr in einer Hütte im ewigen Eis nördlich von Spitzbergen. Alleine mit ihm und zwei Hunden. Unter einfachsten Bedingungen sind die beiden Fremden auf Monate von der Welt abgeschnitten in einer 20 m² großen Hütte, die zugleich Behausung und Labor ist. Der lange Winter bringt neue Erfahrungen und einschneidende Erlebnisse für Marie: die bedrohliche Begegnung mit Eisbären, die…mehr

Produktbeschreibung
Es ist ein filmreifer Beginn: In einem Pub der spitzbergischen Stadt Longyearbyen trifft die Britin Marie Tièche auf den deutschen Professor Hauke Trinks, der sie kurzerhand zur Teilnahme an einer Expedition einlädt. Ein Jahr in einer Hütte im ewigen Eis nördlich von Spitzbergen. Alleine mit ihm und zwei Hunden. Unter einfachsten Bedingungen sind die beiden Fremden auf Monate von der Welt abgeschnitten in einer 20 m² großen Hütte, die zugleich Behausung und Labor ist. Der lange Winter bringt neue Erfahrungen und einschneidende Erlebnisse für Marie: die bedrohliche Begegnung mit Eisbären, die Einsamkeit, die Kälte und die lange Dunkelheit der Polarnacht. Der sehr persönliche Bericht einer starken Frau.
Autorenporträt
Die vielseitig begabte Naturliebhaberin Marie Tièche, geboren 1958 in Burton-upon-Trent, lebte und arbeitete in Südengland bis sie nach Spitzbergen übersiedelte und 2002 mit Prof. Hauke Trinks nach Nordaustland aufbrach. Heute lebt sie mit ihm in Deutschland und gemeinsam planen sie weitere Expeditionen.