
Astrid Lindgren
Gebundenes Buch
Kindertag in Bullerbü
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Komm mit uns nach Bullerbü! Eigentlich ist es immer lustig in Bullerbü, aber als Lasse, Bosse, Lisa, Britta, Inga und Ole einen Kindertag für Oles kleine Schwester Kerstin veranstalten, ist es noch ein bisschen lustiger als sonst. Kerstin hat nämlich ihre eigenen Vorstellungen von dem, was Spaß macht, und will nicht immer so wie die Großen. Die müssen sich schon eine Menge einfallen lassen, damit Kerstin der Kindertag auch gefällt. Nostalgischer Kinderbuch-Klassiker als Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren. Mit vielen bunten Bildern von Katrin Engelking. Fröhliche, frühlingshafte Il...
Komm mit uns nach Bullerbü! Eigentlich ist es immer lustig in Bullerbü, aber als Lasse, Bosse, Lisa, Britta, Inga und Ole einen Kindertag für Oles kleine Schwester Kerstin veranstalten, ist es noch ein bisschen lustiger als sonst. Kerstin hat nämlich ihre eigenen Vorstellungen von dem, was Spaß macht, und will nicht immer so wie die Großen. Die müssen sich schon eine Menge einfallen lassen, damit Kerstin der Kindertag auch gefällt.
Nostalgischer Kinderbuch-Klassiker als Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren. Mit vielen bunten Bildern von Katrin Engelking. Fröhliche, frühlingshafte Illustrationen - Bullerbü ist das Synonym für eine unbeschwerte Kindheit.
Das zeichnet die Lesestarter der 2. Lesestufe aus:
Große Schrift. Kurze Textabschnitte. Bilder unterstützen Textverständnis.
Gelistet bei Antolin.
Nostalgischer Kinderbuch-Klassiker als Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren. Mit vielen bunten Bildern von Katrin Engelking. Fröhliche, frühlingshafte Illustrationen - Bullerbü ist das Synonym für eine unbeschwerte Kindheit.
Das zeichnet die Lesestarter der 2. Lesestufe aus:
Große Schrift. Kurze Textabschnitte. Bilder unterstützen Textverständnis.
Gelistet bei Antolin.
Astrid Lindgren (1907 - 2002) hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga geschaffen. Sie wurde u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.
© Roine Karlsson
Produktdetails
- Lesestarter
- Verlag: Oetinger
- Originaltitel: Barnens dag i Bullerbyn
- Artikelnr. des Verlages: 1210962
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: von 7 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. April 2019
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 149mm x 12mm
- Gewicht: 252g
- ISBN-13: 9783789110962
- ISBN-10: 3789110965
- Artikelnr.: 54185536
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
In diesem Buch geht es um die Kinder Lasse, Bosse, Ole, Lisa, Britta, Inga und Kerstin die in dem kleinen Dorf Bullerbü wohnen. Kerstin ist die jüngste von allen und sie ist Oles kleine Schwester. Heute hat Lasse in der Zeitung gelesen, das es in Stockholm einen Kindertag gab. Die Kinder …
Mehr
In diesem Buch geht es um die Kinder Lasse, Bosse, Ole, Lisa, Britta, Inga und Kerstin die in dem kleinen Dorf Bullerbü wohnen. Kerstin ist die jüngste von allen und sie ist Oles kleine Schwester. Heute hat Lasse in der Zeitung gelesen, das es in Stockholm einen Kindertag gab. Die Kinder aus Bullerbü sind davon begeistert. Und dann wollen sie auch einen Kindertag für die kleine Kerstin organisieren. Aber Kerstin hat ganz andere Ansichten von einem perfekten Kindertag als die Großen. Können die Kinder aus Bullerbü es Kerstin rechtmachen und ihr einen perfekten Kindertag beschehren?<br />Das Buch hat mir gut gefallen, weil es sehr witzig und realistisch geschrieben ist und den Tag der Kinder in allen Einzelheiten erklärt. Es ist auch ein bisschen Spannung in der Geschichte enthalten. Das Buch hat eine große Schrift und viele schöne, bunte Bilder weshalb ich es vor allem für Erstleser empfehle.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Eines Tages hat Lasse in der Zeitung gelesen, dass in Stockholm ein Kindertag veranstaltet wird. Da wollen die Kinder aus Bullerbü einen Kindertag für Kerstin machen. Aber Kerstin ist noch klein und sie mag nicht Ponyreiten, Schaukeln oder Bergundtalbahn fahren. Da merken die Mädchen …
Mehr
Eines Tages hat Lasse in der Zeitung gelesen, dass in Stockholm ein Kindertag veranstaltet wird. Da wollen die Kinder aus Bullerbü einen Kindertag für Kerstin machen. Aber Kerstin ist noch klein und sie mag nicht Ponyreiten, Schaukeln oder Bergundtalbahn fahren. Da merken die Mädchen das Kerstin es ein bischen ruhiger mag und zeigen ihr die Hühner, die Schweine und die Kaninchen und fahren sie mit dem Bollerwagen. Jetzt hat auch Kerstin Spaß am Kindertag.<br />Das Buch ist schön, denn es erzählt eine lustige Geschichte und die Bilder sind sehr hübsch gemalt. So stellt man sich die Bullerbü-Kinder vor!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hier ist eine meiner Lieblingsgeschichten aus Bullerbü, denn es geht um Oles kleine Schwester Kerstin, die erst zweieinhalb Jahre alt ist. Als Lasse in der Zeitung von einem Kindertag in Stockholm liest, beschliesen die Kinder einen ganzen Tag lang Spaß für Kerstin zu machen. Aber …
Mehr
Hier ist eine meiner Lieblingsgeschichten aus Bullerbü, denn es geht um Oles kleine Schwester Kerstin, die erst zweieinhalb Jahre alt ist. Als Lasse in der Zeitung von einem Kindertag in Stockholm liest, beschliesen die Kinder einen ganzen Tag lang Spaß für Kerstin zu machen. Aber Kerstin mag weder auf dem Fohlen reiten noch ganz hoch schaukeln oder sich von Piraten erschrecken lassen. Erst als die Mädchen sie die Hühner und Schweine füttern lassen und ihr die Lämmchen und das Kätzchen zeigen geniesst Kerstin ihren Kindertag. Am Ende ist sie total müde und schläft sofort ein.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, denn ausser Lasse ist Kerstin meine Lieblingsperson in Bullerbü. Sie ist noch so klein und süß und man kann so über ihr Verhalten lachen. Jeder der kleinere Geschwister hat erkennt manche Situationen wieder.
Empfehlenswert als Bilderbuch für die Kleinen oder zum ersten Selberlesen, da es nur wenig Text auf jeder Seite ist.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte findet auf der Insel Bullerbü statt .Auf der Insel kennt jeder jeden und die Kinder sind dicke Freunde.
Eines Tages lesen die Kinder in der Zeitung, das man einen Kindertag veranstaltet hat und die viel Spaß hatten . Lasse,Bosse,Lisa,Britta, Inga und Ole beschließen …
Mehr
Die Geschichte findet auf der Insel Bullerbü statt .Auf der Insel kennt jeder jeden und die Kinder sind dicke Freunde.
Eines Tages lesen die Kinder in der Zeitung, das man einen Kindertag veranstaltet hat und die viel Spaß hatten . Lasse,Bosse,Lisa,Britta, Inga und Ole beschließen für Oles kleine Schwester Kerstin auch so etwas zu machen. Sie überlegen was könnten sie spielen mit ihr.
Am Anfang fahren sie Bollerwagen mit ihr,klappt alles prima. Nur dann mag Kerstin nicht mehr tun was die großen wollen.Sie wird quengelig und es kostet ganz schön viel Mühe sie bei Laune zu halten. Ob sie es schaffen die kleine Kerstin zu bespassen ,das müßt ihr selber lesen.<br />Toll geschrieben ,lustig und zum Lachen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In Bulllerbü soll es einen Kindertag geben um Kerstin, die kleine Schwester von Ole, glücklich zu machen. Das ist aber gar nicht so einfach, besser gesagt das ist extrem schwierig. Die Kinder müssen sehr kreativ sein, dass die Kleine auch ihren Spass hat.<br />Wieder mal eine …
Mehr
In Bulllerbü soll es einen Kindertag geben um Kerstin, die kleine Schwester von Ole, glücklich zu machen. Das ist aber gar nicht so einfach, besser gesagt das ist extrem schwierig. Die Kinder müssen sehr kreativ sein, dass die Kleine auch ihren Spass hat.<br />Wieder mal eine sehr schöne Bullerbü Geschichte. Man kann auch mit kleinen Dingen jemanden eine Freude machen. Wie man sieht... Ich kann es sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Kinder aus Bullerbü lesen in der Zeitung über einen Kindertag. Um Kerstin, die kleine Schwester von Ole, glücklich zu machen, machen sie einen Kindertag für Kerstin in Bullerbü. Das ist aber gar nicht so einfach, weil Kerstin unter Spaß etwas anderes versteht als …
Mehr
Die Kinder aus Bullerbü lesen in der Zeitung über einen Kindertag. Um Kerstin, die kleine Schwester von Ole, glücklich zu machen, machen sie einen Kindertag für Kerstin in Bullerbü. Das ist aber gar nicht so einfach, weil Kerstin unter Spaß etwas anderes versteht als die Großen.....<br />Ich finde die Geschichte gut, weil man lernt, dass die einfachen Dinge des Lebens oft mehr Spaß machen als andere.
Das Buch wurde ich der 2. - 3. Klasse empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Kinder aus Bullerbü veranstalten einen Kindertag für Kerstin auf Bullerbüweise. Sie zeigen ihr Tiere, schaukeln mit ihr usw.<br />Das Buch ist sehr schön. Es zeigt uns ein Stück heile Welt. Dieses Buch habe ich noch viele Male gelesen und werde es immer wieder raus …
Mehr
Die Kinder aus Bullerbü veranstalten einen Kindertag für Kerstin auf Bullerbüweise. Sie zeigen ihr Tiere, schaukeln mit ihr usw.<br />Das Buch ist sehr schön. Es zeigt uns ein Stück heile Welt. Dieses Buch habe ich noch viele Male gelesen und werde es immer wieder raus holen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um Lasse,Bosse,Lisa,Britta,Inga und Ole.<br />Eines Mogens las Lasse von einem Kindertag . Er kam auf die idee einen Kindertag für Kerstin zu machen aber Kerstin mochte es nicht an einen Seil aus dem Fenster zu baumeln. Als Tante Lisa kam sagte sie wir sollten ihr eher den Hof …
Mehr
Es geht um Lasse,Bosse,Lisa,Britta,Inga und Ole.<br />Eines Mogens las Lasse von einem Kindertag . Er kam auf die idee einen Kindertag für Kerstin zu machen aber Kerstin mochte es nicht an einen Seil aus dem Fenster zu baumeln. Als Tante Lisa kam sagte sie wir sollten ihr eher den Hof zeigen da haben nur noch die Mädchen mitgemacht. Aber sie hatten trotzdem alle spaß.Auch die Jungs.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Erstlesebuch "Kindertag in Bullerbü" von Astrid Lindgren gehört zu den Büchern, die ich in der ersten Klasse schon selber lesen konnte. Es geht um Britta und Inga vom Nordhof, Lasse, Bosse und Lisa vom Mittelhof und Ole und seine 2 1/2jährigen Schwester Kerstin vom …
Mehr
Das Erstlesebuch "Kindertag in Bullerbü" von Astrid Lindgren gehört zu den Büchern, die ich in der ersten Klasse schon selber lesen konnte. Es geht um Britta und Inga vom Nordhof, Lasse, Bosse und Lisa vom Mittelhof und Ole und seine 2 1/2jährigen Schwester Kerstin vom Südhof. Da das Dorf so klein ist, lassen sich die Kinder immer eine Menge einfallen, um sich die Zeit zu vertreiben. Eines Tages beschliessen sie, einen Kindertag für Kerstin zu veranstalten, damit sie vielleicht an den anderen Tagen nicht immer hinter ihnen herläuft. Aber die Großen haben sich eine Menge vorgenommen, da Kerstin sie ganz schön auf Trab hält. Am Ende schaffen sie es aber, dass Kerstin am Abend so richtig müde ist und es für alle ein schöner Kindertag war.<br />Diese Astrid-Lindgren-Geschichte ist sehr witzig und turbulent geschrieben. Die Ideen der Kinder, das kleine Mädchen zu beschäftigen, waren wirklich toll. Dieses Büchlein eignet sich zum Vorlesen für kleinere Kinder, weil es viele farbenfrohe Zeichnungen enthält. Gleichzeitig ist es aber auch für Kinder geeignet, die ihre ersten eigenen Leseversuche unternehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für