86,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Am Ende dieses Vortrags, der einen Bereich umfasst, der immer mehr relevante Debatten in internationalen Institutionen und Vereinigungen hervorruft, ist es mein größter Wunsch, dass sich in der Stadt Kisangani in der DRK ein starkes Bewusstsein für die Notwendigkeit des Schutzes der Grundrechte und -freiheiten der Kinder sowohl bei den Behörden als auch bei allen Komponenten der lebendigen Kräfte der Nation entwickeln möge. Es liegt uns fern, uns anzumaßen, alles getan zu haben, da die Wissenschaft dynamisch ist. Um diese Studie, die nicht perfekt ist, abzuschließen, bleiben wir offen für alle…mehr

Produktbeschreibung
Am Ende dieses Vortrags, der einen Bereich umfasst, der immer mehr relevante Debatten in internationalen Institutionen und Vereinigungen hervorruft, ist es mein größter Wunsch, dass sich in der Stadt Kisangani in der DRK ein starkes Bewusstsein für die Notwendigkeit des Schutzes der Grundrechte und -freiheiten der Kinder sowohl bei den Behörden als auch bei allen Komponenten der lebendigen Kräfte der Nation entwickeln möge. Es liegt uns fern, uns anzumaßen, alles getan zu haben, da die Wissenschaft dynamisch ist. Um diese Studie, die nicht perfekt ist, abzuschließen, bleiben wir offen für alle Beobachtungen, die uns von anderen Forschern und vor allem von unseren älteren Wissenschaftlern mitgeteilt werden.
Autorenporträt
Lucien Nongo Loshima ist Pastor und Rechtsanwalt. Er macht einen Masterabschluss in Privat- und Prozessrecht an der Universität Kisangani. Er ist verheiratet und Vater von sieben Kindern. Seine Leidenschaft für den Schutz von Kindern hat ihn dazu gebracht, eine Grundschule und ein Ausbildungszentrum zu initiieren, in denen mittellose Menschen ausgebildet werden, um sie in die Gesellschaft einzugliedern.