Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 0,50 €
  • Gebundenes Buch

Wer meint, was Kinder äußern, sei kindisch, kann sich in dieser Sammlung von Aussprüchen vom Gegenteil überzeugen. Schon Drei- bis Vierjährige sind kleine Philosophen: "Ich hab dem lieben Gott versprochen, dass ich mich nie zwischen eine Liebe stell..." Die Welt ist für Kinder noch voller Wunder. Das kleine Fritzle ist befremdet durch den üppigen Busen einer Nachbarin: "Komisch- bei der Mama ist der Popo hinten", und das Töchterlein möchte wissen: warum es "Margerine heißt, wenn da doch fett drin ist." Doch keine Worte ohne Wörter. Es ist überwältigend, in wie kurzer Zeit sich die sprachlichen…mehr

Produktbeschreibung
Wer meint, was Kinder äußern, sei kindisch, kann sich in dieser Sammlung von Aussprüchen vom Gegenteil überzeugen. Schon Drei- bis Vierjährige sind kleine Philosophen: "Ich hab dem lieben Gott versprochen, dass ich mich nie zwischen eine Liebe stell..." Die Welt ist für Kinder noch voller Wunder. Das kleine Fritzle ist befremdet durch den üppigen Busen einer Nachbarin: "Komisch- bei der Mama ist der Popo hinten", und das Töchterlein möchte wissen: warum es "Margerine heißt, wenn da doch fett drin ist." Doch keine Worte ohne Wörter. Es ist überwältigend, in wie kurzer Zeit sich die sprachlichen Neulinge einen beachtlichen Wortschatz aneignen. Die Anfänge sind allerdings oft rätselhaft, da bräuchten selbst Eltern einen Dolmetscher. Aber schnell wird aus einer "Pumpfe" eine Strumpfhose, aus "Fitzack" Zwieback, aus "Lumptilom" ein Lufballon, und rasch begreifen sie, dass ein bayerisches Fleischpflanzerl keine fleischfressende Pflanze ist.
Autorenporträt
Susanne Lücke-David, Jg. 1933, promovierte in Kunstgeschichte, Archäologie und Musikwissenschaft. Danach Tätigkeit am Schleswig-Holsteinischen Landesamt für Denkmalpflege, später an den Bayrischen Staatsgemäldesammlungen, München. 1971/72 Lehrauftrag an der University of Toronto, Canada. Nach mehrjähriger Unterbrechnung Rückkehr zu freiberuflicher Tätigkeit.