17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: ohne Benotung - bestanden -, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Organisation von Kinder- und Jugendkonzerten, Sprache: Deutsch, Abstract: I. EinleitungIn Zeiten wirtschaftlicher Rezession, muss auch der Staat angesichts leerer Haushaltskassen den Rotstift ansetzen, um den Haushaltsetat zu kürzen. Da die Bedeutung und der Wert von "Kultur" jedoch lediglich im Unterhaltungs- und Freizeitbereich gesehen wird, steht sie dabei fast immer an erster Stelle. Verkannt wird dabei, welchen Beitrag…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: ohne Benotung - bestanden -, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Organisation von Kinder- und Jugendkonzerten, Sprache: Deutsch, Abstract: I. EinleitungIn Zeiten wirtschaftlicher Rezession, muss auch der Staat angesichts leerer Haushaltskassen den Rotstift ansetzen, um den Haushaltsetat zu kürzen. Da die Bedeutung und der Wert von "Kultur" jedoch lediglich im Unterhaltungs- und Freizeitbereich gesehen wird, steht sie dabei fast immer an erster Stelle. Verkannt wird dabei, welchen Beitrag kulturelle Bildung bei der Persönlichkeitsentwicklung des Menschen leistet. Gerade deshalb ist es wichtig, vor allem den Bereich der Kinderkulturarbeit zu unterstützen und zu fördern.Der Begriff "Kultur" ist eng mit der Menschheitsgeschichte verknüpft und taucht in den ver-schiedensten Wortbedeutungen nebeneinander auf. Somit ist Kultur integraler Bestandteil unse-rer Lebenswelt und umfasst alle Bereiche des menschlichen Lebens.Wird der Kulturbegriff auf der Ebene der individuellen und gruppenspezifischen Bildung und sozialen Beziehung verstanden, muss der "Kunst-Kultur" mit ihren Bereichen bildende Kunst, Musik, Dichtung usw. eine besondere Bedeutung beigemessen werden, denn Kunst hat Kultur- und Bildungsfunktion. Kunst und Kultur sind neben persönlichkeitsbildenden, integrativen und sozialen, auch grenzüberschreitende Kräfte. Der junge Mensch soll auf das Erwachsenenleben vorbereitet werden und sich als reife und selbstbewusste Persönlichkeit an der Entwicklung und Gestaltung seiner Umwelt beteiligen. Er soll sich dennoch in sein Umfeld einfügen können und Toleranz gegenüber seinen Mitmenschen zeigen, sowohl im unmittelbaren Umfeld als auch auf internationalem Gebiet.Hauptziel dieser Hausarbeit ist, den Wert von Kultur an sich und in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit deren Förderung im Rahmen vor allem von Kinder- und Jugendkulturarbeit, zu verdeutlichen, wo die Zuständigkeiten und damit auch möglicherweise persönliche unterstützende Eingriffsmöglichkeiten zu suchen sind. Dabei macht die Betrachtung der aktuellen Ausgabenentwicklung des Bundes und der Länder ein Nachdenken über andere Finanzierungs- bzw. Fördermöglichkeiten auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendkulturarbeit nötig.