Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 2,50 €
  • Broschiertes Buch

Spielerisch lernen hier Kinder ihren Körper, ihre Gefühle und Bedürfnisse kennen, ausdrücken und durchsetzen. Und sie erleben, was es bedeutet, einander mit Achtung und Respekt zu begegnen. Das Buch wendet sich an ErzieherInnen, PädagogInnen, LehrerInnen, tätig mit Kindergruppen in Kindergarten, Kinderhort, offener Kinderarbeit und Grundschule.
Kinder sind in ihrem Alltag ständig mit Forderungen, Erwartungen, Ver- und Geboten durch Erwachsene und andere Kinder konfrontiert. Oft wissen sie nicht, ob und wie sie sich dagegen abgrenzen und zur Wehr setzen dürfen und können. Dieses Buch
…mehr

Produktbeschreibung
Spielerisch lernen hier Kinder ihren Körper, ihre Gefühle und Bedürfnisse kennen, ausdrücken und durchsetzen. Und sie erleben, was es bedeutet, einander mit Achtung und Respekt zu begegnen. Das Buch wendet sich an ErzieherInnen, PädagogInnen, LehrerInnen, tätig mit Kindergruppen in Kindergarten, Kinderhort, offener Kinderarbeit und Grundschule.

Kinder sind in ihrem Alltag ständig mit Forderungen, Erwartungen, Ver- und Geboten durch Erwachsene und andere Kinder konfrontiert. Oft wissen sie nicht, ob und wie sie sich dagegen abgrenzen und zur Wehr setzen dürfen und können. Dieses Buch enthält eine Fülle von Spielideen und Anregungen, die Kindern helfen sollen, ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen. Sie lernen ihren eigenen Gefühlen zu vertrauen, entdecken Möglichkeiten mit ihren Empfindungen umzugehen. Spielerisch entwickeln sie ein Bewusstsein ihres Selbst, das es ihnen ermöglicht eigene Grenzen klar und unmissverständlich zu setzen und zu verteidigen. Dabei sollen sie jedoch nicht zu selbstsüchtigen Egoisten werden, die sich rücksichtslos gegen andere durchsetzen. Vielmehr sollen sie beim gemeinsamen Erfahren von Gefühlen, Bedürfnissen und Wünschen lernen, einander zu respektieren und gemeinsame Problemlösungen anzustreben. Hintergrundinformationen und Anregungen für weiterführendes und vertiefendes Arbeiten mit dem Thema runden das Spielangebot ab.
Autorenporträt
Johanna Friedl, Ausbildung als Erzieherin in einer Einrichtung für geistig Behinderte, Tätigkeit im Kindergarten und als Leiterin von Eltern-Kind-Gruppen. Sie gibt Elternkurse zu Kleinkind- und Vorschulthemen und hat regelmäßig Beiträge für "Spielen und Lernen" geschrieben. Sie ist Autorin verschiedener Elternratgeber und spielpädagogischer Anleitungsbücher.