Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 4,50 €
  • Broschiertes Buch

So sehr sich die Lebensumstände von Kindern und Jugendlichen während des Zweiten Weltkriegs unterschieden im Reich und in den von Deutschland besetzten Ländern, auf dem Land und in den vom Bombenkrieg zerstörten Städten, in Kriegsgefangenenlagern und in Flüchtlingstrecks , haben sie doch gemeinsam, dass der Krieg sie tief geprägt hat. Nicholas Stargardts umfassende historische Untersuchung lässt diese individuellen Geschichten und Erlebnisse einer ganzen Generation von Kriegskindern in Europa lebendig werden.

Produktbeschreibung
So sehr sich die Lebensumstände von Kindern und Jugendlichen während des Zweiten Weltkriegs unterschieden im Reich und in den von Deutschland besetzten Ländern, auf dem Land und in den vom Bombenkrieg zerstörten Städten, in Kriegsgefangenenlagern und in Flüchtlingstrecks , haben sie doch gemeinsam, dass der Krieg sie tief geprägt hat. Nicholas Stargardts umfassende historische Untersuchung lässt diese individuellen Geschichten und Erlebnisse einer ganzen Generation von Kriegskindern in Europa lebendig werden.
Autorenporträt
Nicholas Stargardt, geboren 1962 in Melbourne, ist Professor für Neuere Europäische Geschichte an der Universität Oxford. Er zählt zu den interessantesten Köpfen der britischen Historikerschule. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Neuere Deutsche Geschichte und der Holocaust.