Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,80 €
  • Gebundenes Buch

Diese Kids bedeuten Ärger, ganz klar! Ganz klar? Billie drischt auf alles ein - sogar ihre Pflegeeltern fürchten sich vor ihr. Doch ihre Betreuerin sieht ein Mädchen, das nichts als Abweisung kennt! Rob walzt mit seiner schieren Masse jeden platt - er ist der geborene Bully. Doch sein Stiefvater sieht ein perfektes Opfer für seine Wutausbrüche! Chris ist faul und streikt im Unterricht - seit Jahren macht er keine Hausaufgaben. Doch sein wahres Problem sieht kein Mensch! Denn jede Geschichte hat zwei Seiten. Welche davon glaubst du? --- In "Kill All Enemies" erzählt der preisgekrönte Autor…mehr

Produktbeschreibung
Diese Kids bedeuten Ärger, ganz klar! Ganz klar? Billie drischt auf alles ein - sogar ihre Pflegeeltern fürchten sich vor ihr. Doch ihre Betreuerin sieht ein Mädchen, das nichts als Abweisung kennt! Rob walzt mit seiner schieren Masse jeden platt - er ist der geborene Bully. Doch sein Stiefvater sieht ein perfektes Opfer für seine Wutausbrüche! Chris ist faul und streikt im Unterricht - seit Jahren macht er keine Hausaufgaben. Doch sein wahres Problem sieht kein Mensch! Denn jede Geschichte hat zwei Seiten. Welche davon glaubst du? --- In "Kill All Enemies" erzählt der preisgekrönte Autor Melvin Burgess von drei Jugendlichen in Schwierigkeiten, von Wut und Verletzlichkeit, von Schwäche und Stärke und von Freundschaft, Hoffnung und der Gründung einer Band. --- Ein echter Burgess: realistisch, authentisch und ganz nah dran.
Autorenporträt
Melvin Burgess wurde in London geboren und ist in Surrey und Sussex aufgewachsen. Er hat als Journalist gearbeitet, bevor er sich der Schriftstellerei zuwandte. Seine Jugendbücher wurden unter anderem mit dem Guardian Fiction Award und mit der Carnegie Medal ausgezeichnet. Burgess lebt in Hebden Bridge, in der Nähe von Manchester.

Heike Brandt, geboren 1947, wuchs in Berlin auf. Sie studierte dort Pädagogik und arbeitete vier Jahre in einer Obdachlosensiedlung. Danach arbeitete sie in einem von ihr mitgegründeten Kinderbuchladen-Kollektiv. Seit 1986 ist sie freiberuflich als Übersetzerin und Autorin tätig. Weiterhin rezensiert sie Kinder- und Jugendbücher für den Rundfunk.