Jeff Kinney
Gebundenes Buch
Keine Panik! / Gregs Tagebuch Bd.6
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Greg ist in großen Schwierigkeiten. In der Schule wurden Dinge beschädigt, und er ist in Verdacht geraten, der Schuldige zu sein. Dabei ist er unschuldig - zumindest irgendwie. Droht ihm trotzdem eine fette Strafe? Zu allem Übel werden die Heffleys von einem Schneesturm überrascht und eingeschneit. So bleibt die Familie im Haus gefangen. Der Strom fällt aus, das Essen wird knapp und alle gehen sich kräftig auf den Wecker … Stellt sich die Frage: Gibt es eine schlimmere Strafe, als mit der eigenen Familie eingesperrt zu sein? Da heißt es: Nerven behalten. Bloß keine Panik!
Jeff Kinney ist Onlinespieleentwickler und -designer. Er ist in Washington, D.C. aufgewachsen und zog 1995 nach Neuengland. Er lebt mit seiner Frau Julie und seinen zwei Söhnen Will und Grant im Süden von Massachusetts.

© Jeff Kinney
Produktdetails
- Verlag: Baumhaus Medien
- Originaltitel: Diary of a wimpy kid - Cabin fever
- Artikelnr. des Verlages: 242/03637
- 17. Aufl.
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: Dezember 2011
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 141mm x 25mm
- Gewicht: 370g
- ISBN-13: 9783833936371
- ISBN-10: 3833936371
- Artikelnr.: 33995475
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
LIES DOCH MAL
Weihnachtsspion: "Was mich wirklich krank macht, ist diese Geschichte mit dem Weihnachtsmann. Beim Gedanken daran, dass er uns sehen kann, wenn man schläft, und weiß, wann man wach ist, bekomme ich Gänsehaut. Ich zieh' schon eine Jogginghose im Bett an, weil ich nicht will, dass dieser Kerl mich in Unterwäsche sieht." Weihnachten findet Greg eher unangenehm. Aber zum Glück schreibt er immer noch Tagebuch. Und zeichnet seine Strichmännchen, die es noch witziger wirken lassen. Und auch wenn er weder ein guter Schüler ist noch nett zu seinem besten Freund, außerdem ziemlich gierig, selbstsüchtig und vernarrt in elektronisches Spielzeug: Die meisten Leser lieben Greg. Denn er hat die besten Ideen von allen. So
Weihnachtsspion: "Was mich wirklich krank macht, ist diese Geschichte mit dem Weihnachtsmann. Beim Gedanken daran, dass er uns sehen kann, wenn man schläft, und weiß, wann man wach ist, bekomme ich Gänsehaut. Ich zieh' schon eine Jogginghose im Bett an, weil ich nicht will, dass dieser Kerl mich in Unterwäsche sieht." Weihnachten findet Greg eher unangenehm. Aber zum Glück schreibt er immer noch Tagebuch. Und zeichnet seine Strichmännchen, die es noch witziger wirken lassen. Und auch wenn er weder ein guter Schüler ist noch nett zu seinem besten Freund, außerdem ziemlich gierig, selbstsüchtig und vernarrt in elektronisches Spielzeug: Die meisten Leser lieben Greg. Denn er hat die besten Ideen von allen. So
Mehr anzeigen
versucht er, sich in einem Brief an den Weihnachtsmann möglichst gut darzustellen. Aber das wird irgendwie missverstanden.
steff.
Jeff Kinney: "Gregs Tagebuch 6: Keine Panik". Baumhaus Verlag. 217 Seiten, 12,99 Euro. Ab 10 Jahre.
Drachenmacht: Ein schrecklicher Krieg wütet in Alagaësia. Alle Völker des Landes haben sich zusammengeschlossen und ziehen in den Kampf gegen Galbatorix, den grausamen Herrscher des magischen Imperiums. Drachenreiter Eragon weiß, dass sein Drache Saphira und er Galbatorix irgendwann gegenüberstehen werden. An seiner Seite kämpfen treue Gefährten, allen voran die wunderschöne, kluge Elfe Arya. Doch der finstere König ist nahezu unbesiegbar, denn er besitzt die Macht zahlloser Drachen, deren Seelenhort, den Eldunarí, er an sich gerissen hat. Ein neuer Drache und ein neuer Drachenreiter verändern das Kräfteverhältnis. Wird Eragon Galbatorix besiegen können oder muss er sich geschlagen geben? Eine Prophezeiung besagt, dass Eragon Alagaësia für immer verlassen wird. Das mitreißende Ende der Fantasy-Saga.
steff.
Christopher Paolini: "Eragon: Das Erbe der Macht". Band vier. Cbj Verlag. 958 Seiten, 24,99 Euro. Ab 12 Jahre.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
steff.
Jeff Kinney: "Gregs Tagebuch 6: Keine Panik". Baumhaus Verlag. 217 Seiten, 12,99 Euro. Ab 10 Jahre.
Drachenmacht: Ein schrecklicher Krieg wütet in Alagaësia. Alle Völker des Landes haben sich zusammengeschlossen und ziehen in den Kampf gegen Galbatorix, den grausamen Herrscher des magischen Imperiums. Drachenreiter Eragon weiß, dass sein Drache Saphira und er Galbatorix irgendwann gegenüberstehen werden. An seiner Seite kämpfen treue Gefährten, allen voran die wunderschöne, kluge Elfe Arya. Doch der finstere König ist nahezu unbesiegbar, denn er besitzt die Macht zahlloser Drachen, deren Seelenhort, den Eldunarí, er an sich gerissen hat. Ein neuer Drache und ein neuer Drachenreiter verändern das Kräfteverhältnis. Wird Eragon Galbatorix besiegen können oder muss er sich geschlagen geben? Eine Prophezeiung besagt, dass Eragon Alagaësia für immer verlassen wird. Das mitreißende Ende der Fantasy-Saga.
steff.
Christopher Paolini: "Eragon: Das Erbe der Macht". Band vier. Cbj Verlag. 958 Seiten, 24,99 Euro. Ab 12 Jahre.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
"Wenn ihr mich fragt: Greg Heffley ist der Größte." Ilka Piepgras, Zeit Magazin "Dieses Greg-Dings hat sogar Jungs zum Lachen gebracht, die keinen blassen Schimmer hatten, dass es Harry Potter auch als Buch gibt und dass sie überhaupt lesen können." Brigitte "Obwohl über den Stil des Comic-Romans mancher Erwachsener die Nase rümpfen mag, ist Greg ein Garant dafür, auch leseunlustige Kinder ans Buch zu bekommen." Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung "Es lohnt sich. Furios, kurios und sehr, sehr komisch." NDR Kultur "In Gregs Tagebuch: Keine Panik ist alles irdisch und doch urkomisch" Welt Kompakt "... hervorragend für Leseanfänger[.] Die Sprache ist so, wie man sie sich von einem Elfjährigen vorstellt, nicht geschliffen und sehr lustig." Die Welt Kompakt, 20.11.2018
In dem Buch Keine Panik von Jeff Kinney, geht es darum das Greg und sein bester Freund Rupert verdächtigt werden Grafiti an die Schulmauer besprüht zu haben,doch das stimmt nicht oder zu mindestens nur zu Teil.Und das schlimmste ist das auch noch ein Schneesturm aufkommt und das Haus der …
Mehr
In dem Buch Keine Panik von Jeff Kinney, geht es darum das Greg und sein bester Freund Rupert verdächtigt werden Grafiti an die Schulmauer besprüht zu haben,doch das stimmt nicht oder zu mindestens nur zu Teil.Und das schlimmste ist das auch noch ein Schneesturm aufkommt und das Haus der Haffley´s zu schneit.
Was gibt es schlimmeres als längere Zeit mit seiner Familie im Haus eingesperrt zu sein! Wird Greg wieder Heil aus dem ganzen Schlammasel wieder heraus kommen?<br />Mir hat das Buch gut gefallen,da es wie die anderen Bänder von Gregs Tagebuch sehr witzig und spannend ist.
Weniger
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es wie bei allen ,, Gregs Tagebuch Büchern" um Greg.Das Buch handelt davon dass es Winter ist, und Greg mit seiner Mom, Rodrick und seinem kleinem Bruder Manni in ihrem Haus eingeschneit wurden, während sich Gregs Dad in einem 4 Sterne Hotelzommer wohlfühlt und …
Mehr
In dem Buch geht es wie bei allen ,, Gregs Tagebuch Büchern" um Greg.Das Buch handelt davon dass es Winter ist, und Greg mit seiner Mom, Rodrick und seinem kleinem Bruder Manni in ihrem Haus eingeschneit wurden, während sich Gregs Dad in einem 4 Sterne Hotelzommer wohlfühlt und sich in einer Badewanne mit Duftkerzen Fernsehsendungen anschaut.<br />Ich empfele das Buch weiter, weil es Jeff Kinney mal wieder geschafft hat.Es ist ganz genau geschrieben, und es ist aufregend zu lesen.Ich finde es toll, das es diese überraschende Wendung gibt.Aber das verate ich nicht:)
Weniger
Antworten 9 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Greg und Rupert haben sich wieder vertragen und sind wieder beste Freunde.Sie veröffentlichen sogar eine eigene Zeitung die aber kein großer Erfolg wird.Eines Tages fängt es an zu Schneeien.Zuerst freut sich Greg .Er macht mit Rupert einige Schneeballschlachten oder sie besuchen sich …
Mehr
Greg und Rupert haben sich wieder vertragen und sind wieder beste Freunde.Sie veröffentlichen sogar eine eigene Zeitung die aber kein großer Erfolg wird.Eines Tages fängt es an zu Schneeien.Zuerst freut sich Greg .Er macht mit Rupert einige Schneeballschlachten oder sie besuchen sich gegenseitig und essen Kekse.Doch der Schnee läßt nicht nach.Er wird immer mehr und sogar die Schule fällt aus.Bald muss Greg auch noch bei Rodrick im Keller schlafen.Und Dad ist in einem Hotel und ihm geht es Pudelwohl.<br />Mir gefällt das Buch sehr ,weil Greg zum ersten Mal mit seiner Mom und seinen Brüdern festsitzt.Leute die Humor mögen ,dürfen sich dieses Buch nicht entgehen lassen.
Weniger
Antworten 9 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 13 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Greg.Er hat mal wieder ziemlich große Schwierigkeiten.Er hat mit seinem Kumpel Rupert,Plakate für einen Flohmarkt auf zuhängen.Aber kurz danach regenete es und die Filzstiftschrift lief die Plakate und die Mauer von der Schule hinunter...Da bekommt Greg …
Mehr
In diesem Buch geht es um Greg.Er hat mal wieder ziemlich große Schwierigkeiten.Er hat mit seinem Kumpel Rupert,Plakate für einen Flohmarkt auf zuhängen.Aber kurz danach regenete es und die Filzstiftschrift lief die Plakate und die Mauer von der Schule hinunter...Da bekommt Greg Panik,denn jemand hat sie bei dieser Tat erwischt und denkt, dass sie Grafity an die Wand gesprüht hätten.Und dann wird Greg´s Familie und er wurden eingesperrt..Eigentlich fast das schlimmste was ihm passieren kann und außerdem gehen der Familie wichtige Lebenmittel aus.
Was kann eigentlich noch schlimmeres passieren,als es Greg passiert ist??<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen,weil es mal wieder sehr lustig und auch spannend war.
Ich würde es allen enpfehlen,die gerne lustiges lesen und gerne Bilder in Büchern mögen.
Weniger
Antworten 10 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 15 finden diese Rezension hilfreich
es geht darum dass greg von einem schneesturm überascht wurde und er nicht zur schule kann<br />Es war spannend und lustig
Antworten 9 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Greg ist eine Junge, der die 7. Klasse besucht und in diesem Buch sein beklagenswertes Leben beschreibt.
Sein erstes Problem ist, dass er sich während der Adventszeit gut benehmen muss und ihm dies bereits nach wenigen Tagen sehr schwer fällt. Greg findet, dass die Kinder in deren …
Mehr
Greg ist eine Junge, der die 7. Klasse besucht und in diesem Buch sein beklagenswertes Leben beschreibt.
Sein erstes Problem ist, dass er sich während der Adventszeit gut benehmen muss und ihm dies bereits nach wenigen Tagen sehr schwer fällt. Greg findet, dass die Kinder in deren Familien kein Weihnachten gefeiert wird, eindeutig im Vorteil sind. Sie können im ganzen Jahr Mist bauen. Aber was ihm wirklich zu schaffen macht, ist die Sache mit dem Weihnachtsmann. Der kann jedes Kind rund um die Uhr bewachen. Außerdem hat er Spione im Einsatz – eine Wichtelpuppe, die Mom noch aus ihrer Kindheit hat. Dieser Wichtel beobachtet alles und meldet es dem Weihnachtsmann. Eigentlich kauft Greg seiner Mom solche Geschichten nicht ab….aber man weiß ja nie. Deswegen ist Greg immer besonders lieb, wenn diese Puppe dabei ist. Doch sein Bruder vermasselt ihm die Tour. Er tut immer so, als sei er Greg und sagt, dass er etwas Böses gemacht hat.
In der Schule läuft es gerade auch nicht so gut. Alle Geräte auf dem Schulhof sind abgeschafft, weil sich die Kinder an jedem Gerät schon weh getan haben. Selbst fangen spielen ist verboten. Was wird Greg in dieser bemitleidenswerten Situation wohl machen?<br />Ich finde das Buch lustig und unterhaltsam und empfehle es ab 8 Jahren weiter
Weniger
Antworten 6 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Greg ist in Schwierigkeiten. In der Schule wurden Sachen beschädigt und alle denken er sei der Schuldige.Er ist nicht Schuld aber trotzdem droht ihm eine fette Strafe. dan kahm noch ein Schneesturm und sie waren durch den Schnee im haus eingespert. Es gab kein Strom und das Essen wurde …
Mehr
Greg ist in Schwierigkeiten. In der Schule wurden Sachen beschädigt und alle denken er sei der Schuldige.Er ist nicht Schuld aber trotzdem droht ihm eine fette Strafe. dan kahm noch ein Schneesturm und sie waren durch den Schnee im haus eingespert. Es gab kein Strom und das Essen wurde knapp...<br />Es ist lustig und zum weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 6 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um Greg und sein Freund Rufer und seine Familie und Klasse. Greg und Rufer werden verdächtigt das sie mit Graffiti an die Schulmauer gesprüht haben und kriegen Stress mit dem Direktor. Weil sie keine Plakate in der Schule für den Weihnachtsmarkt in der Schule aufhängen …
Mehr
Es geht um Greg und sein Freund Rufer und seine Familie und Klasse. Greg und Rufer werden verdächtigt das sie mit Graffiti an die Schulmauer gesprüht haben und kriegen Stress mit dem Direktor. Weil sie keine Plakate in der Schule für den Weihnachtsmarkt in der Schule aufhängen dürfen Beziehungsweise verteilen dürfen.<br />Eigentlich ganz gut aber manche Bilder sind ein bisschen doof deswegen würde ich das Buch erst ab acht Jahren empfehlen.
Weniger
Antworten 8 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch "Gregs Tagebuch-Keine Panik!" gelesen, das vom Autor Jeff Kinney verfasst wurde.
Das Buch handelt über Greg, einem Jungen der alles was er erlebt z.B. in der Schule oder im Alltag, in seinem Tagebuch verfasst, dass er von seiner Mutter geschenkt bekommen hat. Greg …
Mehr
Ich habe das Buch "Gregs Tagebuch-Keine Panik!" gelesen, das vom Autor Jeff Kinney verfasst wurde.
Das Buch handelt über Greg, einem Jungen der alles was er erlebt z.B. in der Schule oder im Alltag, in seinem Tagebuch verfasst, dass er von seiner Mutter geschenkt bekommen hat. Greg hat außerdem zwei Brüder: einen großen namens Rodrick und einen kleinen namens Manni, die ihm das Leben nicht gerade leicht machen. Aber auch sein verrückter Freund Rupert geht in manchmal tierisch auf die Nerven. An der Mauer der Schule wurden große neongrüne Flecken hinterlassen. Sofort nehmen sie Greg unter Verdacht, der Täter gewesen zu sein-und irgendwie war er es ja auch. Aber bekommt er jetzt deswegen gleich Schwierigkeiten mit der Polizei? Als ob das nicht schon reichen würde, kommt ein großer Schneesturm und die Heffleys werden eingeschneit. Na Klasse! Jetzt wird auch noch das Essen knapp und wenig später fällt der Strom weg-aber irgendwie wird das Greg schon schaffen...<br />Mir hat das Buch gefallen, da es witzig geschrieben ist und man am liebsten gar nicht mehr mit dem lesen aufhören will. Ich würde das Buch jeden empfehlen, der gerne "Gregs Tagebuch liest".
Ich gebe dem Buch die Note 1, da ich es, wie gesagt, witzig fand. Wer das Buch lesen möchte, sollte aber vorher die fünf vorherigen Bänder der Sammelbücher lesen, da sie noch einmal die ganzen Personen aus dem Buch erklären und manchmal auch ein paar Geschichten vertieft werden.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch 'Keine Panik' aus der Reihe Gregs Tagebuch, geht es darum das Greg dafür beschuldigt wird, dass er angeblich etwas in der Schule beschädigt hätte, dabei ist er unschuldig, zumindest irgendwie. Und dann kommt noch dazu das Greg's Familie von einem Schneesturm eingeschneit …
Mehr
In dem Buch 'Keine Panik' aus der Reihe Gregs Tagebuch, geht es darum das Greg dafür beschuldigt wird, dass er angeblich etwas in der Schule beschädigt hätte, dabei ist er unschuldig, zumindest irgendwie. Und dann kommt noch dazu das Greg's Familie von einem Schneesturm eingeschneit wird, er sich ein Zimmer mit seinem Bruder Rodrick teilen muss und die Heizung ausfällt!<br />Mir hat das Buch Greg's Tagebuch sehr Gut gefallen, es gibt sehr viele Lustige stellen, an denen man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen mag. Es lohnt sich wirklich das Buch zu lesen, da es humorvoll ist, außerdem kann man es angenehm lesen und die Bilder lassen das ganze noch mehr wie ein Tagebuch wirken! Meine Altersempfehlung ist ab 10 Jahre.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote