Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 39,00 €
  • Gebundenes Buch

Karin Powser ist eine Fotografin, die selbst lange wohnungslos war und mit ihren Bildern die Lebenswelt und -realität wohnungsloser Menschen abbildet. Ihre Fotoausstellung „Keine Gnade auf der Straße“ zeigt Treffpunkte und Anlaufstellen wohnungsloser Menschen in Berlin aus den Jahren 1992 und 2015. Es sind die gleichen Orte, an denen damals wie heute Menschen ohne festen Wohnsitz leben und ihren Alltag zu bestreiten versuchen. Karin Powser bewegt sich in diesem Milieu, in dem Selbstausgrenzung manchmal als einziger Weg erscheint, sich Selbst nicht zu verlieren. Sie berührt Schamgrenzen und…mehr

Produktbeschreibung
Karin Powser ist eine Fotografin, die selbst lange wohnungslos war und mit ihren Bildern die Lebenswelt und -realität wohnungsloser Menschen abbildet. Ihre Fotoausstellung „Keine Gnade auf der Straße“ zeigt Treffpunkte und Anlaufstellen wohnungsloser Menschen in Berlin aus den Jahren 1992 und 2015. Es sind die gleichen Orte, an denen damals wie heute Menschen ohne festen Wohnsitz leben und ihren Alltag zu bestreiten versuchen. Karin Powser bewegt sich in diesem Milieu, in dem Selbstausgrenzung manchmal als einziger Weg erscheint, sich Selbst nicht zu verlieren. Sie berührt Schamgrenzen und bleibt dabei dennoch auf der Seite der Schwachen. Ihre Bilder bedienen keinen medialen Voyeurismus, sondern fordern vom Betrachter Solidarität mit den Wohnungslosen. „Die Ausstellung von Karin Powser zeigt die Menschen an sich, ihre Lebensbedürfnisse, Schlafplätze, die Straße als ihren Lebensort.“ Dr. Stefan Schneider „Das ist appellative Fotografie im besten Sinn.“ Dr. Enno Kaufhold, Fotohistoriker und Publizist „Karin Powser durfte mit ihrer Kamera näher an die Obdachlosen herangehen als andere. Sie war eine von Ihnen. Sie hatte das Vertrauen der Szene und sie machte sichtbar.“ Dr. Peter Szynka, Referent Wohnungslosenhilfe des Diakonischen Werks evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.