15,49 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kein Weg zurück!Heißt das wirklich Weggang ohne Wiederkehr?Bedeutet dies etwas hinter sich zu lassen, ohne sich zu erinnern?Ist die Option, keinen Weg zurück zu haben, eine ultimative?Kein Weg zurück, dies heißt für Jan mit alten Dingen abzuschließen, damit er sich auf das Eigentliche einlassen kann. Bis dahin aber ist es ein weiter und vor allem verlustreicher Weg.Denn erst die Erhellung längst vergangener Ereignisse ermöglicht ein Finden zu sich selbst.Zukunft? Nur wer ballastfrei ist kann sich auf das LEBEN freuen!Jan muss, damit er das erlangen kann, sich und seine Geschichte erneut…mehr

Produktbeschreibung
Kein Weg zurück!Heißt das wirklich Weggang ohne Wiederkehr?Bedeutet dies etwas hinter sich zu lassen, ohne sich zu erinnern?Ist die Option, keinen Weg zurück zu haben, eine ultimative?Kein Weg zurück, dies heißt für Jan mit alten Dingen abzuschließen, damit er sich auf das Eigentliche einlassen kann. Bis dahin aber ist es ein weiter und vor allem verlustreicher Weg.Denn erst die Erhellung längst vergangener Ereignisse ermöglicht ein Finden zu sich selbst.Zukunft? Nur wer ballastfrei ist kann sich auf das LEBEN freuen!Jan muss, damit er das erlangen kann, sich und seine Geschichte erneut durchleben, bis er endlich LEBEN kann.Um mit allem abschließen zu können, um frei zu werden das Neue erzählt Jan seine Geschichte in einer packenden, kaum loslassenden Art. Er lässt uns atemberaubend teilhaben an seiner turbulenten Suche.
Autorenporträt
Andreas Spindler, 1960 in Bonn geboren, lebt heute in Hannover. Nach dem Studium der Erziehungswissenschaften, arbeitete ich einige Jahre in der Erziehungshilfe, wechselte in die private Wirtschaft, wo ich im Immobilienbereich, bei größeren Unternehmen für mehrere Jahre tätig war. Nach einer kurzen Auszeit, in der ich das erste Romanprojekt umgesetzt habe, erfolgten weitere Qualifizierungen in den Bereichen Sozial- und Personalmanagement, sowie zum Qualitätsmanagementbeauftragten. In dieser Zeit wurde das zweite Romanprojekt verwirklicht. Seit 2005 bin ich als freiberuflicher Dozent in der Erwachsenenbildung tätig. Trotz der schweren Krebserkrankung meines Lebenspartners, an deren Folgen er leider im Winter 2008 verschied, wird zur Zeit das dritte Buch realisiert. Ihm widme ich das dritte Buch.