Marktplatzangebote
53 Angebote ab € 0,60 €
  • Gebundenes Buch

Bruno Jonas, ein quer und um die Ecke denkender Kabarettist, widmet sich einem Ur-Thema der Menschheit: dem Glauben. Dem Glauben an sich, an die Redlichkeit der Politiker, an die Macht der Liebe, an Hartz IV, an die Schönheit, wichtiger: an den Schönheitschirurgen, ans Nichts. Jeder Mensch glaubt, auch jener, der an nichts glaubt. Er glaubt nämlich an das Nichts. Das alles führt Jonas stringent aus, aber ob wir ihm glauben müssen, sei dahingestellt.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Bruno Jonas, ein quer und um die Ecke denkender Kabarettist, widmet sich einem Ur-Thema der Menschheit: dem Glauben. Dem Glauben an sich, an die Redlichkeit der Politiker, an die Macht der Liebe, an Hartz IV, an die Schönheit, wichtiger: an den Schönheitschirurgen, ans Nichts. Jeder Mensch glaubt, auch jener, der an nichts glaubt. Er glaubt nämlich an das Nichts. Das alles führt Jonas stringent aus, aber ob wir ihm glauben müssen, sei dahingestellt.
Autorenporträt
Bruno Jonas, geb. 1952 in Passau, ist seit 1975 als Schauspieler und Autor für Theater und Kabarett tätig, darunter viele Jahre lang als Mitglied der Münchner Lach- und Schießgesellschaft . Seit 1985 regelmäßige Auftritte im Scheibenwischer. 25 Folgen der Satiresendung Jonas bei Radio Bremen. Kinofilm 'Wir Enkelkinder'. Bis heute acht Soloprogramme. Nach der Abschiedssendung von Dieter Hildebrandt im Oktober 2003 bildet Bruno Jonas mit Mathias Richling und Georg Schramm die neue Scheibenwischer-Mannschaft. Von 2004-06 Autor der Fastenpredigt des Bruder Barnabas beim Salvatoranstich am Nockherberg. Jonas lebt mit seiner Familie in München.
Rezensionen
"Ein tiefschürfendes Lesevergnügen, viel Wahres ohne Bierernst. Das können Sie uns glauben." -- Kölner Stadt-Anzeiger