47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Skript aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Skript beinhaltet die gesetzlichen Bestimmungen sowie eine Wiederholung des prüfungsrelevanten Stoffes für angehende Pharmazeutisch Kaufmännische AssistentInnen (PKA), welche sich im Rahmen eines Lehrgangs zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung den relevanten Lernstoff des Pflichtfaches kaufmännische Grundlagen aneignen oder vertiefen möchten. Circa 150 Übungen und Musterlösungen bieten eine optimale Vorbereitung für die bevorstehende Prüfung.Zur erweiterten…mehr

Produktbeschreibung
Skript aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Skript beinhaltet die gesetzlichen Bestimmungen sowie eine Wiederholung des prüfungsrelevanten Stoffes für angehende Pharmazeutisch Kaufmännische AssistentInnen (PKA), welche sich im Rahmen eines Lehrgangs zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung den relevanten Lernstoff des Pflichtfaches kaufmännische Grundlagen aneignen oder vertiefen möchten. Circa 150 Übungen und Musterlösungen bieten eine optimale Vorbereitung für die bevorstehende Prüfung.Zur erweiterten Zielgruppe dieser Arbeit gehören Lehrende, die kaufmännische Grundlagen zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Pharmazeutisch Kaufmännische/r AssistentIn unterrichten sowie Personen mit Praxis ohne abgeschlossene Ausbildung und Personen mit erfolgreich abgeschlossener Lehrabschlussprüfung in einem artverwandten kaufmännischen Lehrberuf (Bankkaufmann/-frau, Bürokaufmann/-frau, Chemielabortechnik, Drogist/-in, Einzelhandels-, Großhandelskaufmann/-frau, Hotel- und Gastgewerbeassistent/-in). Auch Lehrlinge im letzten Lehrjahr, die vor der Lehrabschlussprüfung stehen und sich intensiv auf diese vorbereiten möchten, können die enthaltenen Informationen nutzen.Aus dem Inhalt:Tipps und GrundlagenwiederholungPreisberechnungUmwandlung von BrüchenKassenkontrolleVerteilungsrechnungValuten- und DevisenrechnungZinsrechnungSchlussrechnungenProzentrechnung:Einführung in die KostenrechnungKalkulationenEinführung in die BuchführungVerbuchung von GeschäftsfällenErfolgreiche KommunikationDer Kaufvertragdie ZahlungAnhangÜbungsübersichtBeispielhafter StoffverteilungsplanLösungen Übungsbeispiele