44,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Kauf und Verkauf von Krisenunternehmen als Möglichkeit der Beseitigung von Unternehmenskrisen hat in der betriebswirtschaftlichen Literatur noch wenig Beachtung gefunden. Karl Spielberger zeigt, daß dieses als unseriös und riskant eingeschätzte Verfahren unter bestimmten Voraussetzungen sehr lukrativ sein kann. Der Autor stellt die betriebswirtschaftlichen insolvenz- und haftungs- sowie steuerrechtlichen Belange in Österreich und Deutschland ausführlich dar. Anhand eines Fallbeispiels illustriert er die Bewertung von Krisenunternehmen und demonstriert die Prozeßschritte beim Kauf. Die…mehr

Produktbeschreibung
Der Kauf und Verkauf von Krisenunternehmen als Möglichkeit der Beseitigung von Unternehmenskrisen hat in der betriebswirtschaftlichen Literatur noch wenig Beachtung gefunden. Karl Spielberger zeigt, daß dieses als unseriös und riskant eingeschätzte Verfahren unter bestimmten Voraussetzungen sehr lukrativ sein kann. Der Autor stellt die betriebswirtschaftlichen insolvenz- und haftungs- sowie steuerrechtlichen Belange in Österreich und Deutschland ausführlich dar. Anhand eines Fallbeispiels illustriert er die Bewertung von Krisenunternehmen und demonstriert die Prozeßschritte beim Kauf. Die Thesen werden durch eine Vielzahl von Interviews mit Führungskräften untermauert.
Autorenporträt
Dr. Karl Spielberger war Associate Consultant bei McKinsey & Company in München. Nach der Dissertation an der Universität St. Gallen arbeitet er heute als Projektleiter bei STG-Coopers & Lybrand AG, Corporate Finance, in Zürich.