Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Wo die Liebe hinbelltGeschafft! Endlich hat Dackel Herkules für Frauchen Carolin den richtigen Mann gefunden: Marc, Tierarzt und echter Hundeversteher. Als sie in der Wohnung über Marcs Praxis zusammenziehen, ist Herkules selig. Nur der Kater Herr Beck, Dackels bester Freund, bleibt skeptisch. Nach seiner Erfahrung ist das Leben reichlich kompliziert. Recht hat er: Denn da gibt es leider noch Sabine, Marcs Exfrau, die plötzlich wieder Interesse an ihrem Verflossenen zeigt. Und die schöne Cherie, eine elegante Golden-Retriever-Dame, die von Herkules glühend verehrt wird, aber ihrerseits de...
Wo die Liebe hinbellt
Geschafft! Endlich hat Dackel Herkules für Frauchen Carolin den richtigen Mann gefunden: Marc, Tierarzt und echter Hundeversteher. Als sie in der Wohnung über Marcs Praxis zusammenziehen, ist Herkules selig. Nur der Kater Herr Beck, Dackels bester Freund, bleibt skeptisch. Nach seiner Erfahrung ist das Leben reichlich kompliziert. Recht hat er: Denn da gibt es leider noch Sabine, Marcs Exfrau, die plötzlich wieder Interesse an ihrem Verflossenen zeigt. Und die schöne Cherie, eine elegante Golden-Retriever-Dame, die von Herkules glühend verehrt wird, aber ihrerseits den zwei Köpfe kleineren Dackel komplett ignoriert. Kurz: Schon bald hat Herkules alle Pfoten voll zu tun, seine Menschen vor neuen Katastrophen zu bewahren und Cheries Herz vielleicht doch noch für sich zu erobern ...
Geschafft! Endlich hat Dackel Herkules für Frauchen Carolin den richtigen Mann gefunden: Marc, Tierarzt und echter Hundeversteher. Als sie in der Wohnung über Marcs Praxis zusammenziehen, ist Herkules selig. Nur der Kater Herr Beck, Dackels bester Freund, bleibt skeptisch. Nach seiner Erfahrung ist das Leben reichlich kompliziert. Recht hat er: Denn da gibt es leider noch Sabine, Marcs Exfrau, die plötzlich wieder Interesse an ihrem Verflossenen zeigt. Und die schöne Cherie, eine elegante Golden-Retriever-Dame, die von Herkules glühend verehrt wird, aber ihrerseits den zwei Köpfe kleineren Dackel komplett ignoriert. Kurz: Schon bald hat Herkules alle Pfoten voll zu tun, seine Menschen vor neuen Katastrophen zu bewahren und Cheries Herz vielleicht doch noch für sich zu erobern ...
Frauke Scheunemann, geb. 1969 in Düsseldorf, ist promovierte Juristin. Sie absolvierte ein Volontariat beim NDR und arbeitete anschließend als Journalistin und Pressesprecherin. Seit 2002 ist sie freie Autorin und schreibt zusammen mit ihrer Schwester Wiebke Lorenz unter dem Pseudonym "Anne Hertz" sehr erfolgreich Romane.
Frauke Scheunemann ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in einem alten Pfarrhaus in Hamburg.
Frauke Scheunemann ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in einem alten Pfarrhaus in Hamburg.

© Iris Terzka
Produktdetails
- Verlag: Page & Turner
- Seitenzahl: 283
- Erscheinungstermin: 16. März 2011
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 135mm
- Gewicht: 377g
- ISBN-13: 9783442203697
- ISBN-10: 3442203694
- Artikelnr.: 32535926
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Eine schwanzwedelnd heiter erzählte Liebesgeschichte über das unterschiedliche Paarungsverhalten von Menschen und Dackeln" Münchner Merkur zu "Dackelblick"
Katzenjammer ist Teil 2 von Dackelblick. Herkules und sein Frauchen Carolin ziehen mit Marc dem Tierarzt und seiner tochter zusammen in eine Wohnung. Der Kater Herr Beck 8Herkules sein Freund) ist noch ein wenig skeptisch, er glaubt nicht an das Happy End. Es gibt ein paar Schwierigkeiten, Marc's …
Mehr
Katzenjammer ist Teil 2 von Dackelblick. Herkules und sein Frauchen Carolin ziehen mit Marc dem Tierarzt und seiner tochter zusammen in eine Wohnung. Der Kater Herr Beck 8Herkules sein Freund) ist noch ein wenig skeptisch, er glaubt nicht an das Happy End. Es gibt ein paar Schwierigkeiten, Marc's Tochter Luisa hat ein paar Probleme in der Schule neue Freundinnen zu finden, aber da hat Carolin eine gute Idee. Natürlich verdank Leoni Herkules den Erfolg, der Überraschung. dann erscheint noch Marc seine Exfrau, da wird es etwas schwieriger, ob Die drei die Hürde meistern und wie Herkules und sein Freund Herr Beck dabei helfen müsst Ihr selber lesen. Herkules hat aber dann auch noch ein paar Liebesprobleme, er verliebt sich in die schöne Golden Retriever Dame und wie er das anstellt ist lustig. Also das Buch ist total witzig wieder geschrieben.<br />Das Buch ist natürlich ein Knaller muss man gelesen haben und ich empfehle es allen weiter, wenn sie schon Dackelblick gelesen haben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Herkules und Herr Beck haben vollen Einsatz gezeigt, so dass Carolin endlich den Mann fürs Leben gefunden hat und sie zu ihm hinzieht. Leider können Herkules und Herr Beck jetzt nicht mehr ganz so oft zusammensein, aber glücklicherweise hat Carolin ja noch ihre Werkstatt dort, so dass …
Mehr
Herkules und Herr Beck haben vollen Einsatz gezeigt, so dass Carolin endlich den Mann fürs Leben gefunden hat und sie zu ihm hinzieht. Leider können Herkules und Herr Beck jetzt nicht mehr ganz so oft zusammensein, aber glücklicherweise hat Carolin ja noch ihre Werkstatt dort, so dass die beiden sich weiterhin treffen und über die Dinge des Lebens tratschen können. In die alte Wohnung von Carolin ist ihre Freundin Nina eingezogen.
Herkules ist glücklich, was will er mehr? Es gibt einen Mann, eine Frau, ein Kind und einen Hund, mehr muss nicht sein.
Bei einem Spaziergang an der Alster trifft er auf Cherie, eine Golden-Retriever-Dame und ist augenblicklich in die Langbeinige verliebt. Wie peinlich ist das dann auch noch, als sie ihm das Leben retten muss, indem sie ihn aus der Alster zieht und er wollte vor ihr glänzen. Na den Zahn kann er sich wohl ziehen, denkt er.
Was kann er nur machen, damit sie ihn auch beachtet? Aber es gibt ja noch Herrn Beck, der weiß bestimmt Rat. Vielleicht kann er ihm ja auch erklären, was das jetzt mit der Sabine auf sich hat, die alte Frau von Marc, die plötzlich wieder aufgetaucht ist und eine zweite Chance haben möchte.
Was würde Herkules ohne Herrn Beck machen? ...
Was für ein Gespann, der kleine Dackelmix Herkules und der dicke Kater Herr Beck. Wer die beiden schon im Band 1 ins Herz geschlossen hatte, kommt natürlich an Band 2 nicht vorbei.
Herkules zieht nun mit Carolin zu Marc, diese behält jedoch ihre Werkstatt, so dass Herkules und Herr Beck weiterhin die Möglichkeit haben, tiefsinnige Gespräche über Gott und die Welt zu führen. Herr Beck ist ein Menschenkenner und klärt auch dieses Mal Herkules über die Feinheiten des menschlichen Miteinander auf. Zu schön sind die Vergleiche, wenn die beiden versuchen, menschliche Eigenheiten auf tierische umzusetzen.
Obwohl Herr Beck immer ein offenes Ohr für Herkules hat, hat er dieses Mal seine eigenen Probleme. Sein Frauchen Frau Wiese musste ins Krankenhaus und er wurde kurzzeitig bei deren Neffen untergebracht, der Kinder hat. Welch ein Graus für den älteren Kater. Aber er hat Glück, als Nina sich letztendlich des Katers annimmt, denn sie hat die Wohnung von Carolin übernommen, so dass Herr Beck in seiner vertrauten Umgebung bleiben kann.
Herkules ist natürlich bei allen wichtigen und unwichtigen Ereignissen dabei. So bekommt er mit, dass Marc sich mit seiner Ex-Frau Sabine trifft und dass Carolin nichts davon weiß. Er macht sich Sorgen um Carolin und versucht gemeinsam mit Herrn Beck eine zufriedenstellende Lösung für sich und sein Frauchen zu finden. Gar nicht so einfach, denn er hängt auch an Marc und Luisa.
Und dann gibt es ja noch die anbetungswürdige Cherie. Wenn sie nur nicht so verführerisch aussehen und riechen würde.
Die beiden sind wieder ein Superteam und unterhalten den Leser mit ihren Ansichten und Erkenntnissen. Es macht Spaß, die beiden zu belauschen, wenn Herr Beck aus seinem langjährigen Erfahrungsschatz mit den Menschen plaudert und Herkules aufklärt, wie es so bei den Menschen läuft. Die Sicht eines Dackels dazu bringt den Leser mehr als einmal zum Schmunzeln.
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht, fragt man sich einige Male. Missverständnisse sind dazu da, behoben zu werden, aber das ist nicht immer ganz einfach, man sie nur erkennen.
Ein wunderbarer Folgeband, wieder aus der Sicht von Herkules, dem Dackel geschrieben. Mit einfachen Worten und einem lockeren Schreibstil war die Autorin Frauke Scheunemann wieder einmal in der Lage, mich mit ihrem Buch bestens zu unterhalten.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist eine Fortsetzung von Dackelblick. Carolin und Herkules ziehen zum Tierarzt und seine Tochter. Herkules ist überglücklich, doch Herr Beck(sein Freund der Kater) ist noch am zweifeln ob das gut geht.
In diesem Teil hilft Herkules der Tochter des Tierarztes neue Freundinnen an …
Mehr
Das Buch ist eine Fortsetzung von Dackelblick. Carolin und Herkules ziehen zum Tierarzt und seine Tochter. Herkules ist überglücklich, doch Herr Beck(sein Freund der Kater) ist noch am zweifeln ob das gut geht.
In diesem Teil hilft Herkules der Tochter des Tierarztes neue Freundinnen an der Schule zu finden. Das gelingt ihm durch eine tolle Idee von Carolin. Sie machen einen Ausflug in erkules sein altes Zuhause auf ein Schloss, was dort alles passiert lest selbst!
Herkules verliebt sich auch in eine schöne Hündin und um ihr Herz zu gewinnen, macht er viele lustige aber auch gefährliche Sachen.....<br />das Buch ist toll, sehr kindgerecht geschrieben, aber auch für jeden Erwachsenen was.
Empfehlen tu ich es an alle weiter ob Gross oder Klein!
Weniger
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe dieses Buch gekauft weil sich der Klappentext ganz niedlich angehört hat. Es wurde von der Autorin Frauke Scheunenmann geschrieben.Frauke Scheunenmann wurde 1969 in Düsseldorf geboren. Sie ist Seit 2002 freie Autorin.Sie schreibt zusammen mit ihrer Schwester Wiebke Lorenz.Sie ist …
Mehr
Ich habe dieses Buch gekauft weil sich der Klappentext ganz niedlich angehört hat. Es wurde von der Autorin Frauke Scheunenmann geschrieben.Frauke Scheunenmann wurde 1969 in Düsseldorf geboren. Sie ist Seit 2002 freie Autorin.Sie schreibt zusammen mit ihrer Schwester Wiebke Lorenz.Sie ist verheiratet und lebt zusammen mit ihrem Mann und ihren vier Kindern und dem kleinem Hund Elmo in Hamburg. Es geht wie in den zwei vor Büchern um den kleinen Hund Herkules. Der endlich einen Mann für sein Frauchen Carolin gefunden hat. Der Mann den Herkules für Carolin gefunden hat trägt den namen Marc und er ist Tierarzt.Doch dann taucht plötzlich die Exfrau von marc auf mit dem namen Sabine. Sie zeigt wieder Interesse an Marc. Also muss Herkules sein Frauchen Carolin wieder vor neuen Katastophen bewahren....<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich würde es weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Noch einmal zur Erinnerung:
Herkules ist eigentlich ein Dackel-Mischling, sehr anhänglich, tollpatschig und recht pfiffig. Was er nicht in den kurzen Beinen hat, das hat er im Kopf und so findet er stets Mittel und Wege, sich in der Menschenwelt durchzusetzen, schliesslich hat er es auch …
Mehr
Noch einmal zur Erinnerung:
Herkules ist eigentlich ein Dackel-Mischling, sehr anhänglich, tollpatschig und recht pfiffig. Was er nicht in den kurzen Beinen hat, das hat er im Kopf und so findet er stets Mittel und Wege, sich in der Menschenwelt durchzusetzen, schliesslich hat er es auch geschafft, sein Frauchen Carolin mit dem Tierarzt Marc zu verkuppeln.
Diese Fortsetzung ist erneut eine amüsante Liebesgeschichte, denn jetzt hat sich Herkules in die schöne Cherie, eine elegante Golden-Retriever-Dame verliebt. Die beachtet den kleinen Herkules aber nicht wie gewünscht.
Und wieder hat mir diese Geschichte amüsante und unterhaltsame Lesestunden beschert. Inhaltlich geht es abwechslungsreich zur Sache, dem kleinen Dackel mit dem anspruchsvollen Namen schaut man gerne zu, wenn er sich für seine Menschen einsetzt. Er will seine Familie vor Schaden bewahren und das merkt auch die Exfrau von Marc. Auch Herr Beck ist wieder mit von der Partie, er wirkt wie ein weiser alter Herr, denn er weiß immer was zu tun ist und kann sich auch gut in die Menschenwelt hineindenken. Hund und Katze bilden hier ein tolles Team und es macht Spaß sie bei ihren Vorhaben, die nicht immer von Erfolg gekrönt sind, zu begleiten.
Die Charaktere sind sehr lebendig und realistisch dargestellt und der kleine Dackel hat mich wieder um dem Finger gewickelt.
Frauke Scheunemann hat einen angenehmen, sehr lockeren Schreibstil, der sich leicht lesen lässt.
Es gibt einige Szenen, bei denen man schmunzeln kann und ich finde auch den Einsatz Herkules beeindruckend, wie er eine doppelt so große Hündin erobern will.
Dieses Mal hat mir der tierische Humor etwas gefehlt, aber ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der mal aus Dackelsicht die Welt betrachten mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für