Günter Grass
Gebundenes Buch

Katz und Maus

Eine Novelle

Danzig im Zweiten Weltkrieg. Pilenz plagen Gewissensbisse. Es war nicht richtig, was er mit seinem Schulkameraden Joachim Mahlke gemacht hat. Dem war in der Pubertät ein riesiger Adamsapfel gewachsen, ein wie eine Maus zuckender Knorpel. Da war Pilenz plötzlich auf die dumme Idee gekommen, eine umherstreifende Katze auf diese „Maus zu setzen, womit er Mahlke natürlich der Lächerlichkeit preisgegeben hat. Pilenz fühlt sich schuldig und entschließt sich, quasi als Geste der Wiedergutmachung, die Lebensgeschichte des Außenseiters nachzuerzählen. Dabei berichtet er von Mahlkes geradezu g...