Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 11,61 €
  • Broschiertes Buch

Die 1952-54 errichtete Pfarrkirche St. Albert in Saarbrücken gilt auch international als eines der bedeutendsten Kirchengebäude der Nachkriegszeit. Dem Kölner Architekten Gottfried Böhm (Jahrgang 1920) gelang es, die Überlegungen und Wünsche des von der Liturgischen Bewegung getragenen Pfarrers und seiner Gemeinde in eine innovative Architektur zu übertragen. Es ist das Anliegen der Herausgeber dieser Broschüre, der Pfarrkirche St. Albert und ihrer fast in Vergessenheit geratenen Vorgeschichte zu erneuter Beachtung zu verhelfen. (Auszug aus dem Vorwort von Erik Schrader, Dezernent für Bildung, Kultur und Wissenschaft des Saarlandes)…mehr

Produktbeschreibung
Die 1952-54 errichtete Pfarrkirche St. Albert in Saarbrücken gilt auch international als eines der bedeutendsten Kirchengebäude der Nachkriegszeit. Dem Kölner Architekten Gottfried Böhm (Jahrgang 1920) gelang es, die Überlegungen und Wünsche des von der Liturgischen Bewegung getragenen Pfarrers und seiner Gemeinde in eine innovative Architektur zu übertragen. Es ist das Anliegen der Herausgeber dieser Broschüre, der Pfarrkirche St. Albert und ihrer fast in Vergessenheit geratenen Vorgeschichte zu erneuter Beachtung zu verhelfen. (Auszug aus dem Vorwort von Erik Schrader, Dezernent für Bildung, Kultur und Wissenschaft des Saarlandes)