Marktplatzangebote
16 Angebote ab € 0,90 €
  • Broschiertes Buch

Und so weiter ist Katharinas Mutter, die von morgens bis abends Gardinen verkauft. Und so weiter ist die Tauben-Oma, bei der Katharina Mittagessen und gute Ratschläge bekommt. Und so weiter sind die Lehrerin und alle Kinder aus Katharinas Klasse. Zum Beispiel Benjamin, der in einer Wohngemeinschaft lebt. Und so weiter sind natürlich auch die Hunde, die Katharina nicht hat, aber gern hätte. Da ist es ein Glück, dass Onkel Wilhelm den Klabautermann hat. So heißt sein Hund. Onkel William ist nämlich einmal Kapitän gewesen (oder jedenfalls fast). Jetzt sucht er eine Wohnung. Das ist schwer, da…mehr

Produktbeschreibung
Und so weiter ist Katharinas Mutter, die von morgens bis abends Gardinen verkauft. Und so weiter ist die Tauben-Oma, bei der Katharina Mittagessen und gute Ratschläge bekommt. Und so weiter sind die Lehrerin und alle Kinder aus Katharinas Klasse. Zum Beispiel Benjamin, der in einer Wohngemeinschaft lebt. Und so weiter sind natürlich auch die Hunde, die Katharina nicht hat, aber gern hätte. Da ist es ein Glück, dass Onkel Wilhelm den Klabautermann hat. So heißt sein Hund. Onkel William ist nämlich einmal Kapitän gewesen (oder jedenfalls fast). Jetzt sucht er eine Wohnung. Das ist schwer, da müssen alle mithelfen. Und gemeinsam kommen sie auf eine prima Idee ...
Autorenporträt
Mirjam Pressler wurde 1940 in Darmstadt geboren - ein uneheliches Kind jüdischer Abstammung, das bei Pflegeeltern aufwuchs. In Frankfurt besuchte sie die Hochschule für Bildende Künste. Sie hat drei inzwischen erwachsene Töchter und fünf Enkelkinder. Die Liste der Berufe, die sie ausgeübt hat, ist lang. Ihre ersten Bücher schrieb sie nachts, neben Beruf, Familie und Haushalt.
Gleich für ihre ersten Roman bekam sie den Oldenburger Jugendbuchpreis. Seit vielen Jahren schreibt sie hauptberuflich für und über Kinder und ihre Probleme. Für ihre eigenen Bücher und die Übersetzungen aus dem Hebräischen und dem niederländisch-flämischen Sprachraum hat Mirjam Pressler viele Preise und Auszeichnungen erhalten, 1998 wurde sie mit dem deutschen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, 2001 mit der Carl-Zuckmayer-Medaille für Verdienste um die deutsche Sprache und 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis für ihr literarisches Lebenswerk. 2013 erhielt sie die Buber-Rosenzweig-Medaille.
Mirjam Pressler lebt in der Nähe von München.
Rezensionen
"Am Anfang des Buches sind Katharinas beste Freunde ihre Mutter, die Tauben-Oma und die Hunde, die sie morgens auf ihrem Schulweg immer begrüßt. Die Tauben-Oma ist eigentlich gar nicht ihre richtige Oma, aber sie kocht für Katharina, wenn die Mutter mittags noch arbeiten muss, und auch sonst hat sie alle Vorzüge einer richtigen Oma. Zu diesen drei Freunden kommt dann später noch Benjamin hinzu.

Gemeinsam gehen sie dann ein Problem an: der Onkel Wilhelm sucht nämlich eine neue Wohnung. Und die ist gar nicht so einfach zu finden, weil der Onkel Wilhelm schon alt ist, und weil er den Klabautermann hat, seinen Hund, und weil Wohnungen so sehr teuer sind.

In diesem Buch von Mirjam Pressler passieren zwar keine Wunder, kein Privatdetektiv rettet die Lage und zaubern kann auch niemand, aber es ist trotzdem spannend zu lesen. Vielleicht gerade weil es so "normal" ist. Es wird gezeigt, dass man auch als Kind etwas ändern kann, wenn man mutig ist und Sachen einfach ausprobiert." Renate Fischer, Kölnische Rundschau