Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 24,00 €
  • Broschiertes Buch

Deutsche Frauen werden Muslimas. Sie entscheiden sich für den Islam - nicht aus Liebe zu einem Mann, sondern aus Überzeugung. Sie wählen eine Religion, die mehr als jede andere über die Rolle der Frau definiert wird. Sie tragen das Kopftuch, freiwillig, oder lehnen es ab, weil sie im Koran dafür keine Vorschrift finden. Was bewegt jährlich fast 200 Frauen, die in Deutschland aufgewachsen sind, in der christlichen Gemeinde konfirmiert oder gefirmt wurden, diesen Weg zu gehen - weg von der Kirche, hin zum Islam? In persönlichen Gesprächen folgte die Autorin diesen Lebenswegen. Sie stellt die…mehr

Produktbeschreibung
Deutsche Frauen werden Muslimas. Sie entscheiden sich für den Islam - nicht aus Liebe zu einem Mann, sondern aus Überzeugung. Sie wählen eine Religion, die mehr als jede andere über die Rolle der Frau definiert wird. Sie tragen das Kopftuch, freiwillig, oder lehnen es ab, weil sie im Koran dafür keine Vorschrift finden. Was bewegt jährlich fast 200 Frauen, die in Deutschland aufgewachsen sind, in der christlichen Gemeinde konfirmiert oder gefirmt wurden, diesen Weg zu gehen - weg von der Kirche, hin zum Islam? In persönlichen Gesprächen folgte die Autorin diesen Lebenswegen. Sie stellt die grundlegenden Informationen zu den beiden Religionen Christentum und Islam dar, was sie verbindet und was sie trennt, gibt einen fundierten Überblick über die Geschichte des Islams in Deutschland und zeigt, wie die oft schleierhafte Stellung der Frau im Islam zwischen Ideal und Wirklichkeit geformt und verformt wurde.