290,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ein neuer Maßstab im Kartellrecht
Der neue Großkommentar bereitet in beeindruckender Tiefe das über weite Strecken sehr komplexe Kartellrecht klar und verständlich auf. Neben dem Kartellgesetz (KartellG) werden auch das Wettbewerbsgesetz (WettbG) sowie das Faire-Wettbewerbsbedingungen-Gesetz (FWBG) einer praxisnahen und fundierten Kommentierung zugeführt.
Das anerkannte Autor_innenteam mit Expert_innen aus den unterschiedlichen Bereichen der kartellrechtlichen Praxis - Justizministerium, Bundeswettbewerbsbehörde, Bundeskartellanwalt, Rechtsanwaltschaft, Gerichtshof und Gericht der
…mehr

Produktbeschreibung
Ein neuer Maßstab im Kartellrecht

Der neue Großkommentar bereitet in beeindruckender Tiefe das über weite Strecken sehr komplexe Kartellrecht klar und verständlich auf. Neben dem Kartellgesetz (KartellG) werden auch das Wettbewerbsgesetz (WettbG) sowie das Faire-Wettbewerbsbedingungen-Gesetz (FWBG) einer praxisnahen und fundierten Kommentierung zugeführt.

Das anerkannte Autor_innenteam mit Expert_innen aus den unterschiedlichen Bereichen der kartellrechtlichen Praxis - Justizministerium, Bundeswettbewerbsbehörde, Bundeskartellanwalt, Rechtsanwaltschaft, Gerichtshof und Gericht der Europäischen Union, Wirtschaftskammer, Unternehmensjuristen - steht für Erfahrung, Qualität, Kompetenz sowie höchsten Praxisbezug und gewährt einen vollumfänglichen Einblick in das Kartellrecht.

Der "Egger/Harsdorf-Borsch" ist ein unentbehrliches Hilfsmittel für alle im Bereich des Kartellrechts Tätigen und setzt durch sein interdisziplinäres Expert_innenteam und die Tiefe sowiedie Aktualität der Kommentierung einen neuen Maßstab.
Autorenporträt
Astrid Ablasser-Neuhuber ist Partner und Leiterin der Praxisgruppe Kartellrecht bei bpv Hügel in Wien und Brüssel. Ihre Beratungsschwerpunkte sind europäisches und österreichisches Kartell- und Fusionskontrollrecht, und sie vertritt Mandaten vor österreichischen und europäischen Gerichten und Wettbewerbsbehörden. Sie ist Vorstandsmitglied der Österreichischen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Vize-Präsident der Competition Law Commission/UIA. Sie ist Autorin diverser Fachpublikationen, Verantwortliche für den Bereich Kartellrecht bei den ÖBl (Österreichische Blätter für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht) und darüber hinaus Vortragende bei zahlreichen Konferenzen und Fachveranstaltungen.
Maria Dreher ist Partnerin in den Freshfields Büros in Wien und Brüssel und leitet die österreichische Praxisgruppe für Kartellrecht. Zu ihren Tätigkeitsschwerpunkten zählen das europäische und österreichische Fusionskontrollrecht, Beihilferecht sowie kartellrechtliche Compliance-Beratung. Sie vertritt zudem Mandanten aus unterschiedlichsten Sektoren im Zusammenhang mit Marktmachtmissbrauchs- und Kartelluntersuchungen, einschließlich Verfahrensführung vor dem Europäischen Gerichtshof.