Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sanfte SchmuserEine zuverlässige Entscheidungshilfe,um die richtige Rasse und den richtigenZüchter zu finden. Die schönstenKurzhaar-Katzenrassen werdenausführlich beschrieben. Dazu allesWichtige über Ernährung, Gesundheitund Verhalten dieser edlen Katzen.Die erfahrenen Autorinnen erläuternZuchtinteressierten außerdem dieGrundlagen der Vererbungslehre.
Dr. Eva-Maria Götz, Stuttgart, ist Biologin und hat jahrelange Erfahrungen als Katzenzüchterin. Sie berät zu Fragen der Genetik, Aufzucht und Ernährung von Katzen. Gesine Wolf arbeitet als Journalistin speziell zum Thema Katzen und Tiermedizin. Sie züchtet Siamesen und Orientalen.
Produktdetails
- Heimtiere
- Verlag: Verlag Eugen Ulmer
- Artikelnr. des Verlages: 53282
- 2., überarb. Aufl.
- Erscheinungstermin: April 2007
- Deutsch
- Abmessung: 237mm x 172mm x 12mm
- Gewicht: 397g
- ISBN-13: 9783800153282
- ISBN-10: 3800153289
- Artikelnr.: 20949553
Herstellerkennzeichnung
Eugen Ulmer KG
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
info@ulmer.de
www.ulmer.de
+49 (0711) 4507-0
An und für sich ein schönes Buch! Leider fehlen viele Kurzhaarrassen... Ansonsten werden British Kurzhaar/ Kartäuser, Europäisch Kurzhaar, Russian Blue und American Shorthair vorgestellt. Leider fehlen viele Kurzhaarrassen.... Man erfährt einiges zur Anschaffung, Gesundheit, …
Mehr
An und für sich ein schönes Buch! Leider fehlen viele Kurzhaarrassen... Ansonsten werden British Kurzhaar/ Kartäuser, Europäisch Kurzhaar, Russian Blue und American Shorthair vorgestellt. Leider fehlen viele Kurzhaarrassen.... Man erfährt einiges zur Anschaffung, Gesundheit, Beschäftigung und dergleichen. Untermalt wird alles durch schöne Fotos und Zeichnungen. Leider ist der Ernährungsteil absoluter Blödsinn. Dort heißt es, Fertigfutter sei optimal auf die Katze abgestimmt. Absoluter Blödsinn! Die meisten Fertigfutter kann man vergessen, dort ist fast nur Getreide enthalten. Einige wenige halbwegs gute Fertigfutter gibt's schon, aber die muss man erstmals erkennen und finden.... Außerdem wird ein Kohlenhydrahtanteil von rund 25 % empfohlen, das ist viel zu viel! Die Katzenmahlzeit darf fast nur aus Fleisch bestehen! Und die meisten Nass- und Trockenfutter sind absolut nicht auf die Katze abgestimmt! Dann wird empfohlen, der erwachsenen Katze keine Milch zu geben (naja, die Verträglichkeit kommt auf die Katze an - es verträgt tatsächlich nicht jede Katze Lactose - andere dagegen aber sehr wohl!). Immerhin wird aber erwähnt, dass man Fleisch in Lebensmittelqualität abgesehen von Schwein durchaus roh füttern kann und soll, solange es frisch ist. Ansonsten erfährt man aber viel Wissenswertes über Gesundheit, Zucht, Vererbung und dergleichen. Untermalt wird alles durch schöne Zeichnungen und Fotos. Der genetische Teil hat mir am besten gefallen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für