Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 2,50 €
  • Broschiertes Buch

Der direkte Schritt von der Hochschule in die Berufswelt fällt vielen Absolventen schwer: Sie erleben den oft zitierten Praxisschock, wenn die legeren Regeln der Hochschule den formalisierten Ritualen der Berufswelt weichen. Doch wer diese nicht kennt, sieht sich schnell ins Abseits gestellt. Denn fachliche Qualifikationen alleine reichen nicht aus, um im Beruf erfolgreich zu sein. Immer wichtiger werden auch die sogenannten "soft skills". Die Autorin beschreibt die unterschiedlichen Formen des Berufseinstiegs sowie die wichtigsten Spielregeln, die in der Berufswelt zu beachten sind, damit…mehr

Produktbeschreibung
Der direkte Schritt von der Hochschule in die Berufswelt fällt vielen Absolventen schwer: Sie erleben den oft zitierten Praxisschock, wenn die legeren Regeln der Hochschule den formalisierten Ritualen der Berufswelt weichen. Doch wer diese nicht kennt, sieht sich schnell ins Abseits gestellt. Denn fachliche Qualifikationen alleine reichen nicht aus, um im Beruf erfolgreich zu sein. Immer wichtiger werden auch die sogenannten "soft skills". Die Autorin beschreibt die unterschiedlichen Formen des Berufseinstiegs sowie die wichtigsten Spielregeln, die in der Berufswelt zu beachten sind, damit Fettnäpfchen vermieden werden können. Sie zeigt, wie man sich auf den ersten Tag vorbereitet, wie man Einarbeitungsprogramme optimal für sich nutzt und, nicht zuletzt, wie man die Probezeit erfolgreich besteht. Umfangreiche Informationen und wertvolle Hilfestellungen zu den Themen Unternehmenskultur und -kommunikatio n, Unternehmensstruktur und Machtverhältnisse, Umgang mit Vorgesetzten und Kollegen oder Führungsstile machen diesen Ratgeber zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für den Berufseinstieg und die erste Zeit danach. Ein eigenes Kapitel nennt die wichtigsten Fähigkeiten, die heute von Berufseinsteigern erwartet werden, und zeigt, wie man diese verbessern kann. Mit dem Blick auf Leistungsbeurteilungen, zukünftige Karrierepfade, Weiterqualifizierung, Förderprogramme und Tipps für den Erfolg aus erster Hand, beendet Doris Brenner ihre Unterstützung für den erfolgreichen Karrierestart nach dem Studium.
Autorenporträt
Doris Brenner ist freie Beraterin und Trainerin mit den Schwerpunkten Personalentwicklung und Karriereberatung für Hochschulabsolventen und Führungsnachwuchskräfte. Von ihr sind bereits zahlreiche Bücher zu den Themen Bewerbung, Eignungstest, Assessment-Center, Berufseinstieg sowie Berufsplanung erschienen.