17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: BE, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Konzernabschluß, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt:1 Grundlagen der Konsolidierung 1.1 Pflicht zur Aufstellung eines Konzernabschlusses 1.2 Konsolidierungsgrundsätze gem. 300 HGB2 Methoden der Kapitalkonsolidierung 2.1 Die Purchase-Methode (Die Erwerbsmethode)2.1.1 Die Buchwertmethode2.1.2 Die Neubewertungsmethode2.2 Die Pooling-of-interests-Methode2.3 Die "Deutsche Methode"2.4 Kapitalkonsolidierung nach IAS3 Schlußbetrachtung

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: BE, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Konzernabschluß, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt:1 Grundlagen der Konsolidierung 1.1 Pflicht zur Aufstellung eines Konzernabschlusses 1.2 Konsolidierungsgrundsätze gem. 300 HGB2 Methoden der Kapitalkonsolidierung 2.1 Die Purchase-Methode (Die Erwerbsmethode)2.1.1 Die Buchwertmethode2.1.2 Die Neubewertungsmethode2.2 Die Pooling-of-interests-Methode2.3 Die "Deutsche Methode"2.4 Kapitalkonsolidierung nach IAS3 Schlußbetrachtung