Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 19,79 €
  • Broschiertes Buch

Dass sich die Bibel einer komplizierten Entstehungsgeschichte verdankt, wird von niemandem mehr ernsthaft bestritten. Wie ist aber die abschließende Formierung der Hebräischen Bibel zu denken? Der Band stellt neueste Modelle zur Entstehung des Bibelkanons vor und beschreibt den Kanon als "hybrides Gebilde". Das viel beachtete Buch Deuteronomium und die weniger beachteten Bücher der Chronik bieten ebenso wie das Richterbuch wichtige Einblicke in den Formierungsvorgang. Auch die Rolle jüdischer Autoritäten ("Synode von Jamnia") im Prozess der Kanonisierung wird neu beleuchtet.

Produktbeschreibung
Dass sich die Bibel einer komplizierten Entstehungsgeschichte verdankt, wird von niemandem mehr ernsthaft bestritten. Wie ist aber die abschließende Formierung der Hebräischen Bibel zu denken? Der Band stellt neueste Modelle zur Entstehung des Bibelkanons vor und beschreibt den Kanon als "hybrides Gebilde". Das viel beachtete Buch Deuteronomium und die weniger beachteten Bücher der Chronik bieten ebenso wie das Richterbuch wichtige Einblicke in den Formierungsvorgang. Auch die Rolle jüdischer Autoritäten ("Synode von Jamnia") im Prozess der Kanonisierung wird neu beleuchtet.
Autorenporträt
Dr. Matthias Millard ist Apl. Professor für Altes Testament und Biblische Archäologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel.