Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 2,00 €
  • Broschiertes Buch

So etwas wie eine Kirche gibt es unter allen Religionen nur im Christentum. Welche Bedeutung hat die Kirche für den Glauben? Brauchen wir die Kirche wirklich? Klaus Berger sieht in der Kirche das Endziel der Offenbarung Gottes. Für ihn liegt der Schlüssel für ein neues Selbstverständnis der Kirche in Bibel, Gebet, Gottesdienst, Alltagsfrömmigkeit und vor allem in den Schätzen christlicher Spiritualität. Konsequent entwirft Berger sein Bild von der Kirche der Zukunft: Sie wird eine Kirche der Laien, insbesondere der Frauen sein, eine Kirche der Gastfreundschaft und eine Kirche mit klaren geistlichen Konturen.…mehr

Produktbeschreibung
So etwas wie eine Kirche gibt es unter allen Religionen nur im Christentum. Welche Bedeutung hat die Kirche für den Glauben? Brauchen wir die Kirche wirklich?
Klaus Berger sieht in der Kirche das Endziel der Offenbarung Gottes. Für ihn liegt der Schlüssel für ein neues Selbstverständnis der Kirche in Bibel, Gebet, Gottesdienst, Alltagsfrömmigkeit und vor allem in den Schätzen christlicher Spiritualität. Konsequent entwirft Berger sein Bild von der Kirche der Zukunft: Sie wird eine Kirche der Laien, insbesondere der Frauen sein, eine Kirche der Gastfreundschaft und eine Kirche mit klaren geistlichen Konturen.
Autorenporträt
Klaus Berger wurde 1940 geboren und habilitierte 1971. Von 1974 bis 2006 war er Professor für das Neue Testament an der Theologischen Fakultät in Heidelberg und hat bereits 70 Bücher publiziert. Seit 1994 ist er Familiar des Zisterzienserordens (Heiligenkreuz).