11,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kann Liebe warten? Warum muss Liebe immer so kompliziert sein? Leevke, Anfang dreißig, alleinerziehend, ist mit ihrer Tochter Finja als Kleinstfamilie zufrieden. Es geht auch ohne Männer, lautet ihr Entschluss. Eigentlich. Wäre da nicht Sven, der zuverlässige Arbeitskollege, der sie am liebsten auf Händen tragen würde. Und wäre da nicht Henning, der sie vor sieben Jahren verließ. Und der jetzt unvermutet wieder auftaucht... Norden und Langeoog, Greetsiel und Dornum sind die Stationen des neuen Ostfriesland-Romans von Herta Bleeker. Kann Liebe warten? Wer weiß...

Produktbeschreibung
Kann Liebe warten? Warum muss Liebe immer so kompliziert sein? Leevke, Anfang dreißig, alleinerziehend, ist mit ihrer Tochter Finja als Kleinstfamilie zufrieden. Es geht auch ohne Männer, lautet ihr Entschluss. Eigentlich. Wäre da nicht Sven, der zuverlässige Arbeitskollege, der sie am liebsten auf Händen tragen würde. Und wäre da nicht Henning, der sie vor sieben Jahren verließ. Und der jetzt unvermutet wieder auftaucht... Norden und Langeoog, Greetsiel und Dornum sind die Stationen des neuen Ostfriesland-Romans von Herta Bleeker. Kann Liebe warten? Wer weiß...
Autorenporträt
Zur Autorin Herta Bleeker, Jahrgang 1955 und Mutter erwachsener Kinder, lebt in Hage/Ostfriesland. Mit 45 Jahren schrieb die gebürtige Ostfriesin ihren ersten Roman "Anna - oder als Urgroßmutter das elfte Kind bekam". 2006 folgte "Wie eine Feder". Mit "Kann Liebe warten?" legt die Autorin jetzt ihr drittes Werk vor. Im Mittelpunkt ihrer schriftstellerischen Arbeiten stehen Frauen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Frauen, die den Anforderungen von Famiie und Beruf gerecht werden wollen, sich Anfechtungen oder aber Konflikten wie ungewollter Schwangerschaft stellen müssen. "Ich möchte ganz einfach mal die Probleme aufzeigen, mit denen Frauen sich in unserer Gesellschaft auseinandersetzen müssen", sagt Herta Bleeker. Durch ihre langjährige Tätigkeit als Vorsitzende des Verbandes der HauswirtschaftsmeisterinnenOstfriesland e.V. mit Sitz in Emden sowie die ehrenamtliche Arbeit beim Kinderschutzbund Norden oder durch Diskussionen im Familien- und Freundeskreis sah sich die Autorin häufig mit dieser Thematik konfroniert. "Das Schreiben hat sich bei mir schon zu einer Leidenschaft entwickelt", sagt Herta Bleeker, die in ihre Arbeiten auch ein wenig Autobiografisches einfließen lässt. Das nötige Handwerkszeug erwarb sich die Autorin durch ein dreijähriges Fernstudium an der Hamburger Axel-Andersson-Akademie.