Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 6,00 €
Produktdetails
  • Verlag: ars edition
  • Seitenzahl: 87
  • Altersempfehlung: 10 bis 12 Jahre
  • Abmessung: 15mm x 154mm x 215mm
  • Gewicht: 250g
  • ISBN-13: 9783760738413
  • ISBN-10: 3760738419
  • Artikelnr.: 24150368
Rezensionen

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 06.07.2001

Schmusetiere als Vampire
Eine schwarzgrundig komische Monster-Erzählung
Spitze Eckzähne, rote Augen, etwas blass um die Nase und immer ein Bisschen blutleer – das kann nur einer sein: Graf Dracula. Hier aber ist von einem Kaninchen die Rede: Kanicula. Das so heißt, weil es eines schönen Nachts von den Monroes im Kino ausgerechnet bei einer Dracula-Verfilmung aufgelesen worden ist. Und schon ist die Ruhe dahin, in der amerikanischen Vorzeige-Familie mit Vater(Englischprofessor), Mutter (Rechtsanwältin), Sohn Pete (10 Jahre), Sohn Toby (8 Jahre), Hund Harold (Erzähler wider Willen) und Kater Chester (passionierte Leseratte), der am liebsten auf dem alten Ledersessel in Mr. Monroes Bibliothek Horrorgeschichten verschlingt. Doch dazu hat er jetzt keine Zeit mehr. Denn kaum ist der Hase, eigentlich Vertreter einer Spezies sprichwörtlicher Harmlosigkeit, im Haus, geschehen mysteriöse Dinge: Saftige Tomaten? Über Nacht sind die weiß. Salatblätter, Zucchini, Karotten? Blasses, schlaffes Gemüse. Ausgeblutet. Und Chester sieht rot. Blutrot. Wie die Scheinwerferaugen, die er dem neuen Familienmitglied andichtet; zusammen mit dem schwarzen Umhang und dem berühmten Gebiss. Ganz klar. Nomen est omen. Kanicula ist ein Monster, die Familie in Lebensgefahr – und er, Chester, der unberufene Retter. Also sammelt der Kater Beweise in schönster Sherlock-Holmes-Manier, blättert sich von Edgar Allan Poe bis Bram Stoker durch die einschlägige Grusel- Literatur; verpestet das Haus mit Knoblauch; versucht den verhassten Hasen, ganz der Vampir-Hysterie verschrieben, auszuhungern – und landet zuletzt beim Katzen-Psychologen.
Schließlich geht es bei diesem tierischen Spektakel nicht nur um den transsylvanischen Grafen und seine fantastischen Nachfolger – ungeniert zusammenmontiert zu aberwitziger Collage mit viel nachtschwarzem Humor. Kanicula von Deborah und James Howe ist auch menschliches Familiendrama, das von entthronten Schmusekatzen erzählt, von kleinen Hasenfüßen, erbitterten Revierkämpfen; bei Tier und Mensch. Von Eifersucht und Angst. Zwischen den Zeilen – auf die leichte Schulter genommen. Voller Situationskomik und Slapstick-Einlagen; von der Illustratorin Siglint Kessler genau so in Szene gesetzt. Ein ganz und gar unpädagogisches Lehrstück aus der Pfote eines alten Hundes. (ab 10 Jahre)
CHRISTINE KNÖDLER
DEBORAH UND JAMES HOWE: Kanicula. Aus dem Amerikanischen von Cornelia Krutz-Arnold. Mit Illustrationen von Siglint Kessler. ArsEdition 2001. 88 Seiten, 16,90Mark.
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten - Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung exklusiv über www.diz-muenchen.de
…mehr