43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den letzten zehn Jahren hat die Hilfe für Sprach- und Informationsverwaltungen im Zuge der Erweiterung von Organisationen und Korrespondenzinnovationen und der Globalisierung der dritten Ära der tragbaren Korrespondenzrahmen eine deutlichere Verbesserung erfahren als die Rahmen der zweiten Ära. Gleichzeitig wuchsen die Anforderungen an erstklassige Fernverbindungen mit höheren Informationsraten aufgrund von Kundenwünschen. Andererseits ist die Auseinandersetzung mit der begrenzten Übertragungskapazität und der sich schnell entwickelnden Anzahl von Kunden bemerkenswert, so dass die…mehr

Produktbeschreibung
In den letzten zehn Jahren hat die Hilfe für Sprach- und Informationsverwaltungen im Zuge der Erweiterung von Organisationen und Korrespondenzinnovationen und der Globalisierung der dritten Ära der tragbaren Korrespondenzrahmen eine deutlichere Verbesserung erfahren als die Rahmen der zweiten Ära. Gleichzeitig wuchsen die Anforderungen an erstklassige Fernverbindungen mit höheren Informationsraten aufgrund von Kundenwünschen. Andererseits ist die Auseinandersetzung mit der begrenzten Übertragungskapazität und der sich schnell entwickelnden Anzahl von Kunden bemerkenswert, so dass die Leistungsfähigkeit des Rahmens durch die Einführung einiger innovativer Lösungen verbessert werden muss. Es hat sich sowohl in der Hypothese als auch in der Praxis gezeigt, dass einige neuartige Entwicklungen, wie z. B. symmetrisches Rekursionsmultiplexing (OFDM) und MIMO-Frameworks (zahlreiche Informationen, unterschiedliche Ergebnisse), die Leistungsfähigkeit der aktuellen Fernübertragungs-Frameworks verbessern können. Die hohen Informationsraten und der hohe Grenzwert können erreicht werden, indem die Vorteile der beiden Innovationen genutzt werden. Aus der Sicht der Normalisierung ist die 3G-Periode derzeit weit fortgeschritten.
Autorenporträt
G. Krishna Reddy ha trabajado como profesor asociado en el Instituto G. Narayanamma de Tecnología y Ciencia durante los últimos 22 años, con una experiencia docente total de 30 años. Sus áreas de interés incluyen las comunicaciones inalámbricas y el procesamiento de señales. Ha publicado 20 artículos en revistas y conferencias nacionales e internacionales.