Marktplatzangebote
14 Angebote ab € 6,00 €
  • Gebundenes Buch

In Wort und Bild das Unerklärliche erklären: eine Annäherung an Kafka Der Schriftsteller Jürg Amann und der Photograph A.T. Schaefer setzen sich, im Bereich ihres jeweiligen künstlerischen Ausdrucks, mit dem Verhältnis von Leben und Schreiben eines unerbittlichen, konsequenten Künstlers auseinander. Da ist einerseits der Text, der "das Unerklärliche zu erklären" versucht, wie Kafka in seinem "Prometheus"-Mythos schreibt. Da sind andererseits die Bilder, die das nicht Darstellbare doch darzustellen versuchen. Und da ist schließlich der Versuch, beides zusammenzufügen, die Wort- und die…mehr

Produktbeschreibung
In Wort und Bild das Unerklärliche erklären: eine Annäherung an Kafka
Der Schriftsteller Jürg Amann und der Photograph A.T. Schaefer setzen sich, im Bereich ihres jeweiligen künstlerischen Ausdrucks, mit dem Verhältnis von Leben und Schreiben eines unerbittlichen, konsequenten Künstlers auseinander. Da ist einerseits der Text, der "das Unerklärliche zu erklären" versucht, wie Kafka in seinem "Prometheus"-Mythos schreibt. Da sind andererseits die Bilder, die das nicht Darstellbare doch darzustellen versuchen. Und da ist schließlich der Versuch, beides zusammenzufügen, die Wort- und die Bildebene so aufeinandertreffen zu lassen, wie "die Pfeile" in "die Wunden", von denen es in Kafkas Tagebuch heißt, daß sie "genau ineinander passen".
Ziel des Text-Bild-Essays ist die Darstellung einer Lebensform, einer "Art der Teilnahme am Leben", die Schreiben heißt. Auf die Sprachbilder, die der Text Amanns nachzuvollziehen versucht, antworten Schaefers Bild-Bilder, sie verwenden dabei "n