Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,00 €
  • Broschiertes Buch

Karl Josef Friedrich (1888 - 1965), der „sächsische Dichterpfarrer“, wirkte als Pfarrer und Autor in Grünhain (Erzgebirge) und Seifersdorf (bei Radeberg). 1951 vollendete er sein Manuskript „Christenfrauen unserer Zeit“, zu dessen Veröffentlichung es allerdings nicht kam. Darin stellt er in sieben Lebensbildern, drei Frauen, die unmittelbar im Dienst der christlichen Gemeinde stehen, eine Bäuerin, eine Trümmerfrau und zwei Künstlerinnen vor. Eine davon ist Käthe Kollwitz, mit der der Kunstliebhaber und -sammler Karl Josef Friedrich in Briefkontakt stand und sie mehrmals besuchte. Vorliegender…mehr

Produktbeschreibung
Karl Josef Friedrich (1888 - 1965), der „sächsische Dichterpfarrer“, wirkte als Pfarrer und Autor in Grünhain (Erzgebirge) und Seifersdorf (bei Radeberg). 1951 vollendete er sein Manuskript „Christenfrauen unserer Zeit“, zu dessen Veröffentlichung es allerdings nicht kam. Darin stellt er in sieben Lebensbildern, drei Frauen, die unmittelbar im Dienst der christlichen Gemeinde stehen, eine Bäuerin, eine Trümmerfrau und zwei Künstlerinnen vor. Eine davon ist Käthe Kollwitz, mit der der Kunstliebhaber und -sammler Karl Josef Friedrich in Briefkontakt stand und sie mehrmals besuchte. Vorliegender Text zeigt eine ganz persönliche Sicht auf die Künstlerin, ihr privates Umfeld und ihre Wirkung auf die Zeit zwischen zwei Weltkriegen.