
Polly Owen
Gebundenes Buch
Kackadiesisch! Darwins großes Regenwurm-Spektakel
Sachbilderbuch ab 5 Jahren
Übersetzung: Hauswaldt, Ulrike;Illustration: Millward, Gwen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Waaas? Ein oller, wuseliger Wurm?Charles Darwin hat die ganze Welt bereist und viele Tiere erforscht. Doch ein Lebewesen faszinierte ihn ganz besonders: der gewöhnliche Regenwurm! Darwin vermutete, dass Würmer eine erstaunliche Superkraft haben - nur welche? Auf der Suche nach der besonderen Begabung testete Darwin das Sehvermögen und den Geruchssinn der Tiere. Er veranstaltete mit ihnen ein Picknick und spielte ihnen auf dem Klavier vor. Findest du das seltsam? Dann komm mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und sei dabei, wenn Darwin herausfindet, dass der bescheidene Regenwur...
Waaas? Ein oller, wuseliger Wurm?
Charles Darwin hat die ganze Welt bereist und viele Tiere erforscht. Doch ein Lebewesen faszinierte ihn ganz besonders: der gewöhnliche Regenwurm! Darwin vermutete, dass Würmer eine erstaunliche Superkraft haben - nur welche? Auf der Suche nach der besonderen Begabung testete Darwin das Sehvermögen und den Geruchssinn der Tiere. Er veranstaltete mit ihnen ein Picknick und spielte ihnen auf dem Klavier vor. Findest du das seltsam? Dann komm mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und sei dabei, wenn Darwin herausfindet, dass der bescheidene Regenwurm die wichtigste Spezies auf unserem Planeten ist.
Das ist die wahre und herzerwärmende Geschichte über den Triumph eines Außenseiters, der sich trotz seiner Kritiker nicht von seiner Idee abbringen ließ. Mit spannenden Sachinformationen und wahrhaft kackadiesischen Erkenntnissen.
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen und Goldfolie auf dem Cover
Charles Darwin hat die ganze Welt bereist und viele Tiere erforscht. Doch ein Lebewesen faszinierte ihn ganz besonders: der gewöhnliche Regenwurm! Darwin vermutete, dass Würmer eine erstaunliche Superkraft haben - nur welche? Auf der Suche nach der besonderen Begabung testete Darwin das Sehvermögen und den Geruchssinn der Tiere. Er veranstaltete mit ihnen ein Picknick und spielte ihnen auf dem Klavier vor. Findest du das seltsam? Dann komm mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und sei dabei, wenn Darwin herausfindet, dass der bescheidene Regenwurm die wichtigste Spezies auf unserem Planeten ist.
Das ist die wahre und herzerwärmende Geschichte über den Triumph eines Außenseiters, der sich trotz seiner Kritiker nicht von seiner Idee abbringen ließ. Mit spannenden Sachinformationen und wahrhaft kackadiesischen Erkenntnissen.
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen und Goldfolie auf dem Cover
Polly Owen ist eine Kinderbuchautorin aus Südostengland, wo sie mit ihrem Mann, zwei Kindern und ein oder zwei Mäusen in einem alten Haus lebt. Wenn sie nicht schreibt, malt sie oder sieht sich Comedy-Sendungen an. Sie schreibt besonders gerne Sachbilderbücher, wobei ihr eine humorvolle Herangehensweise besonders wichtig ist, um Kinder auch immer gut zu unterhalten.
Produktbeschreibung
- Verlag: Penguin Junior
- Originaltitel: Darwin´s Super Pooping Worm Spectacular
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 282mm x 243mm x 10mm
- Gewicht: 411g
- ISBN-13: 9783328302971
- ISBN-10: 3328302972
- Artikelnr.: 69298085
Herstellerkennzeichnung
Penguin junior
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Regenwürmer gehören mittlerweile zu den gefährdeten Tierarten dank der Menschen. Umso besser ist es daher wohl, wenn es immer mehr junge Wurmologinnen und Wurmologen gibt.« Der Standard über »Kackadiesisch! Darwins großes Regenwurm-Spektakel«
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Rezensent Marco Mach erfährt in Polly Owens, von Gwen Millward "farbenfroh" illustriertem Kindersachbuch, woher der Name Regenwurm kommt. Allerdings vermittelt der Band noch viel mehr über die "regen" Würmer, und er erzählt "sachlich-humorvoll", wie Charles Darwin auf den Wurm kam und wie dieser seinen Forscherdrang entzündete. Das Buch ist nicht nur bunt und lehrreich, versichert Mach, es macht auch sehr deutlich, was Darwin damals schon erkannte: Würmer sind Supertiere!
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Kackadiesisch! Darwins großes Regenwurm-Spektakel" von Polly Owen und illustriert von Gwen Millward ist ein wirklich bezauberndes Kindersachbuch! Das Buch verknüpft auf eine einzigartige und liebevolle Weise Sachinformationen zu Darwin und Würmern mit lustigen Ausschnitten …
Mehr
"Kackadiesisch! Darwins großes Regenwurm-Spektakel" von Polly Owen und illustriert von Gwen Millward ist ein wirklich bezauberndes Kindersachbuch! Das Buch verknüpft auf eine einzigartige und liebevolle Weise Sachinformationen zu Darwin und Würmern mit lustigen Ausschnitten beziehungsweise Annekdoten aus Darwins Leben. Die Illustrationen helfen hier sehr, das Thema lustig, interessant und eindrücklich, jungen und alten Lesern näher zu bringen. Das Buch hat einen guten Spannungsaufbau, in dem sich die lesenden Personen zusammen mit Darwin auf machen, das Geheimnis um die Superkraft der Würmer zu entdecken. Besonders gut hat uns auch der Bezug zu heute und den Aufruf an die Lesenden gefallen, sich für die eigene Umwelt und Würmer einzusetzen. Auch vermittelt das Buch gut, dass man seinen eigenen Interessen folgen und sich nicht von den Meinungen anderer beeinflussen lassen soll. Ich kann das Buch sehr empfehlen!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Darwins großes Regenwurmspektakel beschreibt, kindgerecht die Entdeckungen Darwins. Dabei können sich die Kinder sehr gut mit der Hauptperson identifizieren, der eine große Entdeckung vermutet und so lange an den Regenwürmern dran bleibt, bis er das Spektakel entdeckt. …
Mehr
Das Buch Darwins großes Regenwurmspektakel beschreibt, kindgerecht die Entdeckungen Darwins. Dabei können sich die Kinder sehr gut mit der Hauptperson identifizieren, der eine große Entdeckung vermutet und so lange an den Regenwürmern dran bleibt, bis er das Spektakel entdeckt. Die Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten und wird durch die Bilder sehr witzig dargestellt. Auf jeder Seite geben auch die Regenwürmer Kürze einen Einwürfe, was darin in seinen Tagebüchern notiert hatte. Besonders witzig für Kinder ist die ausführliche Thematisierung des Regenwurmkackas. Unterstützt wird die Wissenschaftlichkeit des Buches durch Wurmwissen und einigen Sätzen zur heutigen Lebenssituation von Regenwürmern. Besonders gefällt mir die Wissenschaftlichkeit des Buches, in dem zum Beispiel auch Quellen angegeben werden. Die Zeichnungen verdeutlichen die Geschichte und übermitteln Stimmungen und Erkenntnisse. Ich würde das Buch allen Kindern empfehlen, die Interesse an Natur und Wissenschaft haben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Kackadiesisch!", so kann das Sachbilderbuch wohl am besten beschrieben werden. Nicht nur äußerlich, sondern auch inhaltlich ist das Buch toll. Mit einem kleinen Regenwurm und Evolutionsforscher Darwin als Erzähler tauchen wir in eine Geschichte ein, die uns die besonderen …
Mehr
"Kackadiesisch!", so kann das Sachbilderbuch wohl am besten beschrieben werden. Nicht nur äußerlich, sondern auch inhaltlich ist das Buch toll. Mit einem kleinen Regenwurm und Evolutionsforscher Darwin als Erzähler tauchen wir in eine Geschichte ein, die uns die besonderen Fähigkeiten der Regenwürmer aufzeigt.
Darwin macht es sich zur Aufgabe, herauszufinden, was genau die Regenwürmer so besonders macht. Dabei werden sowohl seine gescheiterten, als auch seine geglückten Experimente geschildert.
"Darwins großes Regenwurmspektakel" ist lehrreich und informativ für jung und alt und unterhält genau so wie es informiert. Im Sachanhang finden sich zudem weitere spannende Informationen über das Buch.
Insgesamt ein schönes Buch, das auf die Besonderheiten der Würmer aufmerksam macht und deren Relevanz für unseren Alltag aufzeigt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Superkraft der Regenwürmer
Dieses Buch ist eine Mischung aus Sachbilderbuch und einer erzählten Geschichte. Es schafft es alles zu vereinen, was ein gutes Bilderbuch dieses Genres für Kinder im Vorschulalter und den ersten beiden Schuljahren ausmacht: Es erzählt …
Mehr
Die Superkraft der Regenwürmer
Dieses Buch ist eine Mischung aus Sachbilderbuch und einer erzählten Geschichte. Es schafft es alles zu vereinen, was ein gutes Bilderbuch dieses Genres für Kinder im Vorschulalter und den ersten beiden Schuljahren ausmacht: Es erzählt eine Geschichte über ein Thema, das Kinder anspricht - wenn nicht auf Anhieb das Thema Regenwurm, dann doch das Thema Regenwurmkacka, es ist informativ und witzig geschrieben und man erfährt eine Menge über Darwins Forschungen zum Regenwurm und damit über den Regenwurm selbst und es ist toll illustriert und witzig gestaltet (die Technik, die Farben, die Muster, die Sprechblasen, ...). Ganz am Schluss werden auf zwei Seiten noch zusätzliche Funfacts zum Regenwurm gegeben und auch darauf aufmerksam gemacht, wodurch der Regenwurm bedroht wird. Eine ganz klare Leseempfehlung für Kinder!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Sachbilderbuch „Kackadiesisch! Darwins großes Regenwurm-Spektakel“ bekommen die jungen Leseanfänger einen Einblick in das Regenwurm-Experiment des Wissenschaftlers Charles Darwin.
Darwin war davon überzeugt, dass Regenwürmer eine besondere Fähigkeit …
Mehr
In dem Sachbilderbuch „Kackadiesisch! Darwins großes Regenwurm-Spektakel“ bekommen die jungen Leseanfänger einen Einblick in das Regenwurm-Experiment des Wissenschaftlers Charles Darwin.
Darwin war davon überzeugt, dass Regenwürmer eine besondere Fähigkeit besitzen. Nur welche? Das Kinderbuch von Charles Darwin der die Natur liebt und schon die ganze Welt bereist hat, erforschte schon viele Tiere. So fängt das Buch an und genau das wird uns auch vermittelt.
Nicht nur äußerlich, sondern auch inhaltlich ist es ein Buch toll.
Viele bunte Illustrationen helfen beim Begreifen des Gelesenen. Zudem werden zu dem Text noch Sprechblasen genutzt, so können Gedanken besser rübergebracht werden.
Die kleinen Helden in diesem Kinderbuch sind die Regenwürmer. Schritt für Schritt werden die Versuche von Darwin erklärt, wie er versucht hat alles über diese kleinen Wunderwesen herauszufinden. Machen Sie etwa den Garten unordentlich oder sind es Schädlinge?
Können sie sehen oder hören? All diese Versuche können die Kinder mitverfolgen und dabei bekommen wir auch noch vom Regenwurm die Antwort dazu. Richtig interessantes Kinderbuch, welches die Natur und die kleinen heimlichen Helden schön in Szene setzt.
Die Illustrationen passen ebenfalls sehr gut zu dem Inhalt und sind sehr lustig anzuschauen. Ein sehr gelungenes Wissensbuch für Kinder. So erfährt man, so ein kleiner Wurm ist sehr wichtig für unsere Natur.
Es hat sehr viel Spaß gemacht die Regenwürmer zu erforschen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Kackadiesisch! Darwins großes Regenwurmspektakel vermittelt auf kindgerechte Art und Weise viel wissenswertes über Regenwürmer. Wer weiß schon, dass sie obwohl sie keine Ohren haben, „hören“ können. Doch das ist nicht ihre besondere …
Mehr
Das Buch „Kackadiesisch! Darwins großes Regenwurmspektakel vermittelt auf kindgerechte Art und Weise viel wissenswertes über Regenwürmer. Wer weiß schon, dass sie obwohl sie keine Ohren haben, „hören“ können. Doch das ist nicht ihre besondere Superkraft, welche dies ist, erfährt man beim Lesen des Buches.
Viele Kinder im Kindergartenalter lieben Regenwürmer und sind deshalb fasziniert von diesem Bilderbuch. Andere Kinder haben eine Scheu oder sogar einen Ekel vor Regenwürmern, was aber allen gemeinsam ist, ist, dass sie von ihnen fasziniert sind. Auf den Einbandinnenseiten sind Regenwürmer mit verschiedenen Details gezeichnet, was viele Sprechanlässe ermöglicht und die Fantasie der Kinder anregt. Die Illustration im Buch enthält sowohl witzige wie auch nachdenkliche Zeichnungen, was die Gestaltung sehr abwechslungsreich macht. Den Kindern bei uns im Kindergarten hat das Buch gut gefallen und wir haben uns sehr viel darüber ausgetauscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kackadiesisch! Darwins großes Regenwurm-Spektakel” von Polly Owen ist ein Kindersachbuch, das mit seiner humorvollen Herangehensweise an die Wissenschaft und die Geschichte gleichermaßen erfreut und bildet.
Worum geht es?
Das Buch erzählt die Geschichte von dem …
Mehr
Kackadiesisch! Darwins großes Regenwurm-Spektakel” von Polly Owen ist ein Kindersachbuch, das mit seiner humorvollen Herangehensweise an die Wissenschaft und die Geschichte gleichermaßen erfreut und bildet.
Worum geht es?
Das Buch erzählt die Geschichte von dem berühmten Forscher Charles Darwins und seiner Faszination für Regenwürmer. Er war der Überzeugung, dass sie über erstaunliche Superkräfte verfügen müssen. Um dies zu beweisen, führte er verschiedene Experimente durch und testete die Fähigkeiten der Würmer. Dabei entdeckte Darwin ihre bedeutsame Rolle in unserem Ökosystem.
Mein Eindruck:
Das Buch, besonders der Einband, wirkt mit der Goldfolie sehr hochwertig. Die Illustrationen sind ein echter Hingucker und tragen maßgeblich zum Charme des Buches bei. Besonders die kleinen Comic-Elemente sorgen für zusätzliche Lacher und halten die Aufmerksamkeit der jungen Leser aufrecht.
Allerdings bleibt das Buch in einigen Bereichen meines Erachtens zu oberflächlich. So sind die Informationen zu den Experimenten ein bisschen zu knapp gehalten und die Auflistung weiterer spannender Fakten über Regenwürmer am Ende des Buches wirkt wie eine verpasste Gelegenheit, tiefer in das Thema einzutauchen. Zum Beispiel das Zwiddertum der Würmer – ein Aspekt, der Kinder faszinieren könnte.
Die Geschichte von Darwin und den Regenwürmern, ist aber mehr als nur ein humorvolles Sachbuch, denn es zeigt, dass…
…selbst die kleinsten Tiere eine große Rolle in der Natur spielen.
…Wissenschaft ganz viel Neugierde, Geduld und Aufmerksamkeit für Details erfordert, um die verborgenen Wunder der Natur zu enthüllen.
…man seine Forschungsergebnisse teilen sollte, um gemeinsam wissenschaftliche Entdeckungen zu ermöglichen und das Verständnis aller Menschen zu fördern.
Fazit: Die Mischung aus Humor und sachlichen Informationen über Charles Darwins Experimente mit Regenwürmern macht das Buch zu einem unterhaltsamen Leseerlebnis für Kinder und Erwachsene und fördert zugleich ein wertvolles Verständnis von Wissenschaft und Natur.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist wirklich toll geschrieben und schön illustriert. Es geht darum Kinder Wissen auf leicht verständliche Art bei zu bringen. Kindgerecht geschrieben und in eine Superhelden- Geschichte verpackt. Gleichzeit lernen die Kleinen auch noch, wie Forscher arbeiten. Nebenbei gibt es …
Mehr
Dieses Buch ist wirklich toll geschrieben und schön illustriert. Es geht darum Kinder Wissen auf leicht verständliche Art bei zu bringen. Kindgerecht geschrieben und in eine Superhelden- Geschichte verpackt. Gleichzeit lernen die Kleinen auch noch, wie Forscher arbeiten. Nebenbei gibt es noch den Hinweis, nichts nach dem erster Eindruck zu beurteilen. Wirklich großartig, so könnte Unterricht in den Schulen sein. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kinder gespannt zuhören und auch viel behalten. Vielleicht sogar ein bischen mehr Interesse für Insekten und kleine Lebewesen zeigen. Das Cover allerdings finde ich ein wenig langweilig. Ich denke ich hätte im Buchhandel nicht zu diesem Buch gegriffen. Es ist nicht spannend und auch nicht ansprechend für die Kleinen. Anders der Titel, der hört sich doch schon lustig an und weckt damit Aufmerksamkeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannendes Lebewesen
Das vorliegende Buch von Polly Owen und Gwen Millward ist schon optisch ein Highlight: ein tolles Cover mit einem "spektakulären kackadiesischen " Titel. Die Texte sind kurz, leicht verständlich und vermitteln trotzdem viel Information. Der Leser …
Mehr
Spannendes Lebewesen
Das vorliegende Buch von Polly Owen und Gwen Millward ist schon optisch ein Highlight: ein tolles Cover mit einem "spektakulären kackadiesischen " Titel. Die Texte sind kurz, leicht verständlich und vermitteln trotzdem viel Information. Der Leser erfährt sowohl alles wichtige über den Regenwurm als auch über die Arbeit eines Wissenschaftlers, über Fragestellungen und das Finden von Antworten, über Rückschläge und das Weiterforschen und das auch Zufälle manchmal zur Lösung beitragen. Außerdem kann man sich den Regenwurm und seinen Einfluss auf die Vegetation problemlos in freier Natur ansehen. Uns hat es Spaß gemacht das Buch gemeinsam zu lesen. Dazu haben sicher auch die schönen Zeichnungen beigetragen, die den Text ideal unterstützen. Ein wirklich schönes Sachbuch zum Vorlesen oder auch für Leseanfänger ohne belehrend zu sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin schon LANGE FAN von CHARLES DARWIN . Besonders gerne mag ich seine EVOLUTIONSTHEORIE . DARWIN hat sich nicht nur mit FINKEN beschäftigt , sondern auch mit REGENWÜRMER .
CHARLES DARWIN hat mit den WÜRMER "EXPERIMENTE " gemacht . Diese kann man im BUCH nachlesen …
Mehr
Ich bin schon LANGE FAN von CHARLES DARWIN . Besonders gerne mag ich seine EVOLUTIONSTHEORIE . DARWIN hat sich nicht nur mit FINKEN beschäftigt , sondern auch mit REGENWÜRMER .
CHARLES DARWIN hat mit den WÜRMER "EXPERIMENTE " gemacht . Diese kann man im BUCH nachlesen .
Nach dem BUCH , muss CHARLES DARWIN ein LUSTIGER MENSCH gewesen sein .
Das BUCH gefällt mir GUT .
Am BESTEN gefallen mir die SCHÖNEN , BUNTEN und LUSTIGEN ZEICHNUNGEN IM BUCH .
Die INFORMATIONEN im BUCH sind in EINER ART "COMIC "dargestellt . Dazu gibt es kurze INHALTSREICHE TEXTE .
Ein Buch für ALLE "CHARLES DARWIN -FANS " . Besonders aber für ALLE die gerne mehr über REGENWÜRMER erfahren wollen . Oder einfach für ALLE GROSSEN und KLEINEN NATURBEGEISTERTE .
Vor allem macht es SPASS , das BUCH über DARWIN UND SEINE WÜRMER zu LESEN .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für