63,60 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Rechtsphilosophie oder Jurisprudenz oder Rechtsphilosophie untersucht rational, kritisch und systematisch die Annahmen und Probleme der Rechtswissenschaft als Disziplin. Rechtsphilosophie stellt grundlegende Fragen zum Recht und zu den Rechtsordnungen. Solche Fragen sind unter anderem: Warum ist Recht wichtig? Wie sähe eine Gesellschaft ohne Gesetze aus? (Hobbes), Hat jemand die Pflicht, dem Gesetz zu gehorchen? Wenn ja, woher kommt diese Verpflichtung? (Sokrates/Plato), Ist es jemals moralisch zulässig, dem Gesetz nicht zu gehorchen, d.h. zivilen Ungehorsam zu leisten? (Rawls), Was ist der…mehr

Produktbeschreibung
Rechtsphilosophie oder Jurisprudenz oder Rechtsphilosophie untersucht rational, kritisch und systematisch die Annahmen und Probleme der Rechtswissenschaft als Disziplin. Rechtsphilosophie stellt grundlegende Fragen zum Recht und zu den Rechtsordnungen. Solche Fragen sind unter anderem: Warum ist Recht wichtig? Wie sähe eine Gesellschaft ohne Gesetze aus? (Hobbes), Hat jemand die Pflicht, dem Gesetz zu gehorchen? Wenn ja, woher kommt diese Verpflichtung? (Sokrates/Plato), Ist es jemals moralisch zulässig, dem Gesetz nicht zu gehorchen, d.h. zivilen Ungehorsam zu leisten? (Rawls), Was ist der Zweck der Bestrafung? Sollten wir Gesetze erlassen, die auf moralischen Prinzipien basieren? Ist in Ermangelung einer Weltregierung internationales Recht möglich? (Kant), Was ist die Natur des Rechts selbst, und insbesondere, was ist die Verbindung zwischen Recht und Moral? (Naturrechtstheoretiker vs. Rechtspositivisten), Was ist die Natur der rechtlichen Argumentation? (Rechtsformalisten vs. Rechtsrealisten vs. Rechtskonstruktivisten) Was sind die verschiedenen Arten von Freiheit/Liberalität? Was ist ein Recht? Dieses Buch ist eine Einführung in die grundlegenden Debatten der Rechtsphilosophie. Es basiert sowohl auf einem thematischen als auch auf einem historischen Ansatz der Rechtswissenschaft.
Autorenporträt
Kizito Michael George insegna Filosofia, Genere e Diritti Umani nel Dipartimento di Filosofia e Studi sullo Sviluppo dell'Università di Makerere. È il responsabile dei programmi del Centro di Etica Applicata di Makerere. Ha conseguito un BA e un Mphil. Attualmente sta scrivendo il suo dottorato di ricerca: Pro-Poor Empowerment e l'etica della politica di lotta alla povertà.