Michael Crichton
Gebundenes Buch
Jurassic Park
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Mein Gott!" sagt Alan Grant. Er und Ellie starren auf eine Faxkopie einer Röntgenaufnahme. "Solch eine Echse hat es seit über 200 Millionen Jahren nicht mehr auf der Erde gegeben." Ellie liest die Notiz, die mit der Röntgenaufnahme kam. "Echsenfund am Strand von Cabo Blanco in Costa Rica. Teile des Körpers wurden von Affen aufgegessen. Eine Echse wie diese fiel ein 10-jähriges Mädchen am selben Strand an. Es gab auch Meldungen, dass Echsen Babies angegriffen haben."
"Ist das eine falsche Nachricht, Alan?" fragt Ellie. "Macht hier irgendwer einen Scherz? Oder ist das Wirklichkeit?"
"Ist das eine falsche Nachricht, Alan?" fragt Ellie. "Macht hier irgendwer einen Scherz? Oder ist das Wirklichkeit?"
Michael Crichton wurde 1942 in Chicago geboren und studierte in Harvard Medizin. Crichton, der seit Mitte der Sechzigerjahre Romane schrieb, griff immer wieder gekonnt neueste naturwissenschaftliche und technische Forschungen auf. Für die international erfolgreiche Serie "Emergency Room" schrieb er das Drehbuch. Seine Thriller wurden auch als Filme weltweite Erfolge, über siebenundzwanzig Romane und hundert Millionen verkaufte Bücher stehen für sein Werk. Im November 2008 starb Michael Crichton im Alter von 66 Jahren.
Produktdetails
- Bild Bestseller-Bibliothek Bd.17
- Verlag: WELTBILD BUCHVERLAG
- Seitenzahl: 445
- Deutsch
- Abmessung: 220mm
- Gewicht: 614g
- ISBN-13: 9783898971188
- ISBN-10: 389897118X
- Artikelnr.: 13061407
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Viel Spannung - und nebenbei noch interessante Fakten über Gentechnik und Chaostheorie." (Die Woche)
Sehr,sehr spannend. Durch die vielen Bilder wird das Gesagte sehr gut verdeutlicht. In dem Moment, in dem man fast das Interesse verliert, wird es wieder hochspannend. Das Buch ist bei weitem besser als der Film. Die kurzen wissenschaftlichen Abschweifungen machen das Buch auch pädagogisch …
Mehr
Sehr,sehr spannend. Durch die vielen Bilder wird das Gesagte sehr gut verdeutlicht. In dem Moment, in dem man fast das Interesse verliert, wird es wieder hochspannend. Das Buch ist bei weitem besser als der Film. Die kurzen wissenschaftlichen Abschweifungen machen das Buch auch pädagogisch wertvoll, ohne langweilig zu sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie weit darf Forschung überhaupt gehen? Diese Frage stellt sich auch in Michael Chrichtons Wissenschafts-Thriller „Jurassic Park“. Heutzutage wütet der Wirbelsturm des Strebens nach Erkenntnis durch die uralte Weltordnung der Natur, Gentechnik-Firmen sprießen aus dem …
Mehr
Wie weit darf Forschung überhaupt gehen? Diese Frage stellt sich auch in Michael Chrichtons Wissenschafts-Thriller „Jurassic Park“. Heutzutage wütet der Wirbelsturm des Strebens nach Erkenntnis durch die uralte Weltordnung der Natur, Gentechnik-Firmen sprießen aus dem Boden wie Grashalme im Frühling. Eine von ihnen heißt International Genetic Industries, kurz InGen, und unter Leitung des Multimilliardärs John Hammond ist ihr das scheinbar Unmögliche gelungen: durch das Entschlüsseln der Dinosaurier-DNA konnten sie die schon vor Jahrmillionen ausgestorbenen Riesenreptilien wiederauferstehen lassen! Der geldhungrige Mutimilliardär lässt daher auf einer Insel vor der Küste Costa Ricas einen sensationellen Freizeitpark bauen, in dem 15 lebende Saurierarten zu bestaunen sein sollen. Doch vor der Eröffnung ruft Hammond noch einige Berühmtheiten der Wissenschaft, den Mathematiker Malcolm sowie die Paläontologen Sattler und Grant, auf die Insel, welche den Park quasi einer Abschlussprüfung der Sicherheit unterziehen sollen. Zunächst sind alle Ankommenden im „Jurassic Parc“ von den gigantischen Kreaturen aus der Urzeit begeistert, doch Stück für Stück braut sich eine Katastrophe auf der Insel zusammen. Ein von einer Konkurrenzfirma bei InGen eingeschleuster Agent schaltet bei dem Versuch, Dino-Eier zu stehlen, die Sicherheitszäune der Gehege der gefährlichen Echsen ab, die sich von nun an frei über die Insel bewegen. Doch damit nicht genug: wegen eines Fehlers beim Klonen der Saurier vermehren sich die urzeitlichen Kreaturen unkontrolliert, und aufgrund von mangelhafter Notfallplanung bricht schnell Chaos aus. Die Menschen begreifen, dass sie sich nur noch durch eine Flucht mit dem Hubschrauber am anderen Ende der Insel retten können. Doch der Spaß des Freizeitparks hat sich bereits gewandelt in einen Kampf um Leben und Tot zwischen Mensch und Dinosaurier…<br />„Jurassic Park“ ist definitiv eines der Bücher, die man nicht mehr aus der Hand legen kann, sobald man einmal angefangen hat sie zu lesen. Chrichton beweist sich wider einmal als Spezialist für atemberaubende Spannung, baut sie meisterhaft grandios bis zu ihrem Höhepunkt auf. Sein genauer Schreibstil, immer mit dem Blick aufs Detail, fesselt garantiert jeden Leser. Auch überzeugt der Roman durch seine optimal aufgebaute, geradezu mathematisch konstruierte Handlung. Trotzdem kommen natürlich auch die schockierenden Überraschungsmomente in diesem Roman nicht zu kurz, ganz im Gegenteil. Bei der Lektüre dieses Romans merkt man außerdem schnell, dass der Autor sich vor dem Schreiben dieses Romans ein gewaltiges Wissen über Gentechnik und Dinosaurier angelegt hat und außerdem zahlreiche weltbekannte Experten zu Rate zog. Dennoch gelingt es Chrichton, selbst hochwissenschaftliche Sachverhalte kinderleicht zu erklären, sodass man den Roman auch ohne übermäßige Anstrengungen nachvollziehen kann und das Lesen sehr viel Nervenkitzel bereitet. Der Roman „Jurassic Park“ übertrifft meiner Meinung nach sogar seine Verfilmung durch Steven Spielberg, denn in dem Film ist zwar die Spannung des Buches gut umgesetzt, aber die wissenschaftliche Seite und die logische Konstruktion der Handlung gehen in einem Gemetzel zwischen Menschen und Dinosauriern ziemlich unter.
Vor allem aber führt „Jurassic Park“ dem Leser anschaulich vor Augen, welchen unabsehbaren unkontrollierbaren Gefahren wir uns aussetzen, wenn wir mit der Gentechnik das komplexe System der Weltordnung der Natur durcheinanderbringen. Ein grandioser hochspannender Bestseller, den man gelesen haben muss!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Inhalt
Einem Team von Wissenschaftlern und dem Milliardären Jon Hammond ist etwas unglaubliches gelungen: Aus konservierter DNA konnten sie Saurierarten neu züchten. Mit dieser bahnbrechenden Entdeckung wollte Hammond einen Park aufmachen, den Jurassic Park, in dem diese Tiere die …
Mehr
Inhalt
Einem Team von Wissenschaftlern und dem Milliardären Jon Hammond ist etwas unglaubliches gelungen: Aus konservierter DNA konnten sie Saurierarten neu züchten. Mit dieser bahnbrechenden Entdeckung wollte Hammond einen Park aufmachen, den Jurassic Park, in dem diese Tiere die Hauptattraktion sein sollen. Hammond lädt zur Inspektion des Park ein Team von Paläontologen ein, doch als diese ihre Fahrt durch den Park beginnen, treten einige schwerwiegende Sicherhetsprobleme auf. Die Dinosauerier kommen frei und laufen frei auf der Insel herum. Ein spannender Kampf ums überleben, zwischen Mensch und Dinosauerieren beginnt…
Meine Meinung
Ich bin schon seit Ewigkeiten ein großer Jurassic Park Fan und kenne die Filme in und auswendig. Ich kann sie einfach immer und immer wieder schauen und anders wie bei zB. meiner Schwester, finde ich die alten Jurassic Park teile, mit Jeff Goldblum (Ian Malcom) und Sam Neil (Alan Grant), wobei Jeff Goldblum auch in den Neuen mitspielt, immer noch am besten. Ganz nach dem Sprichwort
»old but gold«
Aber nun zum Hörbuch. Die ersten 10 Minuten redet Rohrbeck von irgendwelchem Wissenschaftlichem Zeug, wo ich schon drüber nachgedacht habe vorzuspulen, da es, wie ich finde, für die Geschichte unrelevant war. Dann ging endlich die eigentliche Geschichte los. Da war ich dann anfangs etwas vewirrt, weil ich das Hörbuch die ganze Zeit mit dem Film verglichen und parallele gesucht habe, welche es nicht bzw. eher weniger gibt. Wie so oft ist hier nämlich das Buch, oder in dem Fall das Hörbuch, komplett anders wie der Film, den ich so über alles Liebe. Also hab ich mit dem vergleichen aufgehört und mich auf das Hörbuch konzentriert. Die angenehme Stimme des Sprechers hat mir dabei sehr geholfen und mich teilweise richtig in seinen Bann gezogen.
Die Geschichte an sich ist viel Umfangreicher als im Film, aber genau so spannend und Sie ist es definitiv Wert gehört bzw. gelesen zu werden.
5 von 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „Jurassic Park“ geht es darum, dass der größenwahnsinnige Millionär John Hammond auf einer Insel vor Costa Rica einen Park mit echten Dinosauriern eröffnen möchte, was allerdings zu einer wahren Katastrophe eskaliert.
Mithilfe modernster Gentechnologie hat …
Mehr
In „Jurassic Park“ geht es darum, dass der größenwahnsinnige Millionär John Hammond auf einer Insel vor Costa Rica einen Park mit echten Dinosauriern eröffnen möchte, was allerdings zu einer wahren Katastrophe eskaliert.
Mithilfe modernster Gentechnologie hat der Millionär John Hammond einen Erlebnispark geschaffen, in dem Dinosaurier und andere Tiere und Pflanzen aus der Urzeit Besuchern präsentiert werden sollen. Hammond schwört auf die getroffenen Sicherheitsvorkehrungen und ist davon überzeugt, dass in seinem Park alles abgesichert und absolut ungefährlich ist. Daher lädt er einige Spezialisten ein, die seinen außergewöhnlichen „Zoo“ einmal genauer unter die Lupe nehmen sollen und auch seine Enkelkinder Lex und Tim dürfen an der ersten Besichtigungstor durch den Park teilnehmen. Der Mathematiker Ian Malcom zweifelt den Dino Park von Anfang an an und ist der Meinung, er sei ein unverantwortlicher Eingriff in die Natur. Bis dahin ist ihre Besichtigung des Parks noch ein halbwegs gemütlicher Ausflug, doch dann bricht, ausgelöst durch den Computer Programmierer Dennis Nedry, das Sicherheitsnetz immer mehr zusammen und die Spezialisten und auch die Kinder befinden sich in großer Gefahr. Nedry versucht kleine Baby Dinosaurier aus dem Park zu entwenden, um sie für mehrere Millionen Dollar an die Konkurrenz zu verkaufen. Damit er die Dinosaurier unbemerkt von der Insel schaffen kann, setzt er kurzzeitig das Sicherheitsystem außer Betrieb. Da nun einige der Schutzzäune nicht mehr unter Strom stehen, gelingt es den Tieren aus ihren Gehegen auszubrechen und auch die elektrisch betriebenen Wagen, die die Besucher durch den Park führen sollen, fahren nicht mehr weiter. Bei anbrechender Dunkelheit sitzen die Besucher nun mitten im Park fest und das ausgerechnet vor dem Gehege des Tyrannosaurus Rex.<br />Zudem zieht auch noch ein gewaltiger Tropensturm auf, der die Situation nicht gerade leichter macht. Der Tyrannosaurus Rex durchbricht den Sicherheitszaun und greift plötzlich die Fahrzeuge an und tötet dabei den Anwalt der Firma, Donald Gennaro, der in panischer Angst die Flucht ergreift. Der Dinosaurier Forscher Alan Grant flüchtet sich mit den Kindern aus dem Auto in die Weite des Parks. Die Situation gerät völlig außer Kontrolle, die Sicherheitssysteme und die Computer können nicht wieder hochgefahren werden und nach vielen lebensgefährlichen Auseinandersetzungen zwischen Mensch und Dinosaurier, gelingt es Alan Grant mit den Kindern und seiner Angestellten Dr. Sattler mit dem Helikopter zu fliehen.
Mir hat dieses Buch wirklich gut gefallen, da die Handlung die ganze Zeit über sehr spannend bleibt und man dieses Buch nicht aus der Hand legen kann, ehe man es nicht zu Ende gelesen hat. Allerdings ist dieses Buch, meiner Meinung nach, auch ziemlich brutal und ich fand es nicht besonders schön, dass der Autor bis ins letzte Detail beschreibt, wie die Dinosaurier die Menschen töten. Alles in allem finde ich aber, dass „Jurassic Park“ ein wirklich sehr gelungener Thriller ist, der den Leser auf einen wahren Horrortrip in den Dino-Park mitnimmt und ihn noch lange beschäftigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem buch geht es um einem reichen Milliardär namens Mr. Hammond, er hat mit seinen Geschäftsleuten beschlossen, einen Freizeitpark zu eröffnen. Doch die Angestellten planten keinen gewöhnlichen Freizeitpark wie man ihn kennt. Sie züchteten dank einer Dino DNA aus einer …
Mehr
In diesem buch geht es um einem reichen Milliardär namens Mr. Hammond, er hat mit seinen Geschäftsleuten beschlossen, einen Freizeitpark zu eröffnen. Doch die Angestellten planten keinen gewöhnlichen Freizeitpark wie man ihn kennt. Sie züchteten dank einer Dino DNA aus einer Mücke die vor Millionen von Jahre gelebt hatte, Dinosaurier. Als Mr. Hammond seine Enkel zur Probefahrt einludt, fiel der Strom aus und die Riesenechsen machten die Insel unsicher und alles geriet außer Kontrolle. Ob Mr. Hammond und seine Enkel alles überstehen...<br />Es hat mir sehr gefallen, weil viel Action und spannung darin ist. Den Film habe ich auch gesehen und deshalb finde ich es klasse, wie der Erfinder vom Buch sich das ausgedacht hat...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „Jurassic Park“ geht es darum, dass der größenwahnsinnige Millionär John Hammond auf einer Insel vor Costa Rica einen Park mit echten Dinosauriern eröffnen möchte, was allerdings zu einer wahren Katastrophe eskaliert.
Mithilfe modernster Gentechnologie hat …
Mehr
In „Jurassic Park“ geht es darum, dass der größenwahnsinnige Millionär John Hammond auf einer Insel vor Costa Rica einen Park mit echten Dinosauriern eröffnen möchte, was allerdings zu einer wahren Katastrophe eskaliert.
Mithilfe modernster Gentechnologie hat der Millionär John Hammond einen Erlebnispark geschaffen, in dem Dinosaurier und andere Tiere und Pflanzen aus der Urzeit Besuchern präsentiert werden sollen. Hammond schwört auf die getroffenen Sicherheitsvorkehrungen und ist davon überzeugt, dass in seinem Park alles abgesichert und absolut ungefährlich ist. Daher lädt er einige Spezialisten ein, die seinen außergewöhnlichen „Zoo“ einmal genauer unter die Lupe nehmen sollen und auch seine Enkelkinder Lex und Tim dürfen an der ersten Besichtigungstour durch den Park teilnehmen. Der Mathematiker Ian Malcom zweifelt den Dino Park von Anfang an und ist der Meinung, er sei ein unverantwortlicher Eingriff in die Natur. Bis dahin ist ihre Besichtigung des Parks noch ein halbwegs gemütlicher Ausflug, doch dann bricht, ausgelöst durch den Computer Programmierer Dennis Nedry, das Sicherheitsnetz immer mehr zusammen und die Spezialisten und auch die Kinder befinden sich in großer Gefahr. Nedry versucht kleine Baby Dinosaurier aus dem Park zu entwenden, um sie für mehrere Millionen Dollar an die Konkurrenz zu verkaufen. Damit er die Dinosaurier unbemerkt von der Insel schaffen kann, setzt er kurzzeitig das Sicherheitssystem außer Betrieb. Da nun einige der Schutzzäune nicht mehr unter Strom stehen, gelingt es den Tieren aus ihren Gehegen auszubrechen und auch die elektrisch betriebenen Wagen, die die Besucher durch den Park führen sollen, fahren nicht mehr weiter. Bei anbrechender Dunkelheit sitzen die Besucher nun mitten im Park fest und das ausgerechnet vor dem Gehege des Tyrannosaurus Rex.<br />Zudem zieht auch noch ein gewaltiger Tropensturm auf, der die Situation nicht gerade leichter macht. Der Tyrannosaurus Rex durchbricht den Sicherheitszaun und greift plötzlich die Fahrzeuge an und tötet dabei den Anwalt der Firma, Donald Gennaro, der in panischer Angst die Flucht ergreift. Der Dinosaurier Forscher Alan Grant flüchtet sich mit den Kindern aus dem Auto in die Weite des Parks. Die Situation gerät völlig außer Kontrolle, die Sicherheitssysteme und die Computer können nicht wieder hochgefahren werden und nach vielen lebensgefährlichen Auseinandersetzungen zwischen Mensch und Dinosaurier, gelingt es Alan Grant mit den Kindern und seiner Angestellten Dr. Sattler mit dem Helikopter zu fliehen.
Mir hat dieses Buch wirklich gut gefallen, da die Handlung die ganze Zeit über sehr spannend bleibt und man dieses Buch nicht aus der Hand legen kann, ehe man es nicht zu Ende gelesen hat. Allerdings ist dieses Buch, meiner Meinung nach, auch ziemlich brutal und ich fand es nicht besonders schön, dass der Autor bis ins letzte Detail beschreibt, wie die Dinosaurier die Menschen töten. Alles in allem finde ich aber, dass „Jurassic Park“ ein wirklich sehr gelungener Thriller ist, der den Leser auf einen wahren Horrortrip in den Dino-Park mitnimmt und ihn noch lange beschäftigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um eine Insel auf der Dinosaurier erschaffen werden ,nämlich von John Hammond. Doch dann geriet alles aus dem Ruder , den die Dinosaurier liefen amok. Die Besucher , darunter: Alan Grant ;Ellie Sattler,der Junge Timi, das Mädchen Lex, Ian Malcom und Donald …
Mehr
In diesem Buch geht es um eine Insel auf der Dinosaurier erschaffen werden ,nämlich von John Hammond. Doch dann geriet alles aus dem Ruder , den die Dinosaurier liefen amok. Die Besucher , darunter: Alan Grant ;Ellie Sattler,der Junge Timi, das Mädchen Lex, Ian Malcom und Donald Genaro.Sie versuchen zu Flüchten , doch überlebten viele nicht.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallenda es sehr spaannend und interessant ist.Ich epfehle es allen Dinosaurier Freunden.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman spielt in den 80zigern auf einer entlegen Insel, vor der Küste Costa Ricas, wo ein Multimillionär einen Park erbaut hat. Dort hat er mit Hilfe von Genforschern Dinosaurier wiedererschaffen.
Eine kleine Gruppe von Personen soll den Park besichtigen und für Besucher …
Mehr
Der Roman spielt in den 80zigern auf einer entlegen Insel, vor der Küste Costa Ricas, wo ein Multimillionär einen Park erbaut hat. Dort hat er mit Hilfe von Genforschern Dinosaurier wiedererschaffen.
Eine kleine Gruppe von Personen soll den Park besichtigen und für Besucher freigeben. Ein Sturm, Wirtschaftsspionage und hungrige Dinos bringen das Projekt und alle Personen in tödliche Gefahr…<br />Der Thriller ist für Erwachsen und Kinder erst ab 12 Jahren zu empfehlen.
Dinoliebaber und Computerfans werden diesen spannenden Roman lieben.
Das Buch ist extrem spannend, sarkastisch und informativ.
Trotz der fiktiven Idee Dinosaurier wieder zum Leben zu erwecken, ist es sehr glaubwürdig geschrieben.
Crichton schreibt nicht nur aus der Sicht einer einzelnen Person, sondern aus der aller Beteiligten, was das Buch sehr lebendig werden lässt.
Empfehlenswert ist dieser Roman für Möchtegern- Abenteurer und für diejenigen die fiktive Geschichten mit einem Hauch Wissenschaft mögen.
Durch die vielen wissenschaftlichen Begriffe und Sprache ist dieses Buch leider nur bedingt für Kinder geeignet.
Das Buch ist inhaltlich nur teilweise identisch mit dem gleichnamigen Film, und in jedem Fall lesenswert.
Der Nachfolgeroman ist „ Die vergessene Welt“, ist
aber ein eigenständiges Buch.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für