29,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die Geschichte des Kinder- & Jugendzentrums Weingarten in Freiburg i.Br., erzählt von den Menschen, die hier tätig sind oder waren. Das Buch erscheint zu Ehren des JUGILÄUM:50, dem 50jährigen Bestehen, das eigentlich im Jahr 2020 hätte gefeiert werden sollen - doch die Corona-Pandemie hat es verhindert. Eine Feier wird wohl nicht mehr stattfinden, dafür ist zu viel Zeit verstrichen. Stattdessen zeigt das Buch nun in zeitloser Weise, wie lebendig das Jugi in den fünf Jahrzehnten seines Bestehens war und geblieben ist. Überraschend lebendig ist auch die Erinnerung derer, die es mitgestaltet haben. Es hat sie bis heute nicht losgelassen.…mehr

Produktbeschreibung
Die Geschichte des Kinder- & Jugendzentrums Weingarten in Freiburg i.Br., erzählt von den Menschen, die hier tätig sind oder waren. Das Buch erscheint zu Ehren des JUGILÄUM:50, dem 50jährigen Bestehen, das eigentlich im Jahr 2020 hätte gefeiert werden sollen - doch die Corona-Pandemie hat es verhindert. Eine Feier wird wohl nicht mehr stattfinden, dafür ist zu viel Zeit verstrichen. Stattdessen zeigt das Buch nun in zeitloser Weise, wie lebendig das Jugi in den fünf Jahrzehnten seines Bestehens war und geblieben ist. Überraschend lebendig ist auch die Erinnerung derer, die es mitgestaltet haben. Es hat sie bis heute nicht losgelassen.
Autorenporträt
Gilles Mebes arbeitet seit 1985 als Autor von Büchern, Hörspielen, Musicals, Zeitungsartikeln und sonstiger Literatur aller Art sowie als Spieleerfinder. Zahlreiche Veröffentlichungen durch Verlage, den SWR, Badische Zeitung, in der Allmende u.a. Er gewann einige Literaturpreise + Stipendien, u.a.: Förderstipendium des Kultusministeriums & Förderpreis der Kunststiftung Baden-Württemberg; Förderpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung; Scheffelpreis der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe.