27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,7, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Jugendsprache in der deutschen und polnischen Sprache. Dabei werden essentielle Pfeiler der "Sprache der Jugend" anhand von Beispielen aufgezeigt und erörtert. Dies erfolgt anhand von Massenmedien, speziell jedoch anhand der deutschen Zeitschrift und dem polnischen Äquivalenten Bravo sowie Facebook-Kommentaren und Posts von Jugendlichen.Der erste Teil dieser Arbeit widmet sich der…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,7, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Jugendsprache in der deutschen und polnischen Sprache. Dabei werden essentielle Pfeiler der "Sprache der Jugend" anhand von Beispielen aufgezeigt und erörtert. Dies erfolgt anhand von Massenmedien, speziell jedoch anhand der deutschen Zeitschrift und dem polnischen Äquivalenten Bravo sowie Facebook-Kommentaren und Posts von Jugendlichen.Der erste Teil dieser Arbeit widmet sich der theoretischen Veranschaulichung der Einteilung der (Massen-) Medien. Darüber hinaus beschäftigt sich der erste Teil mit der Charakterisierung und der Analyse des Begriffes Jugendsprache - hierbei wird auch tiefergehend der Begriff der Sprache, der Jugend und der Medien, insbesondere dem Medium Zeitschrift untersucht und skizziert.Der zweite Teil zeigt praktische Beispiele der Jugendsprache aussekundären Medien - anhand der Bravo Ausgabe Nr. 46/2014 (Deutschland) und Nr. 21/2015 (Polen) und des tertiären Mediums "Facebook" die Beschaffenheit und Eigenart der Jugendsprache, sowohl in der polnischen als auch in der deutschen Sprache, auf. Der Schwerpunkt hierbei liegt auf der deutschen Sprache; die polnische Analyse der Jugendsprache dient zur Veranschaulichung der Jugendsprachen im europäischen Raum.Der dritte und letzte Teil dieser Bachelorarbeit fasst die in Teil eins und zwei erarbeiteten Ergebnisse zusammen und skizziert den Einfluss von Jugendsprache auf die allgemeine Sprache.