71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eines der größten sozialen Probleme, das die Jugend in vielen nigerianischen Städten der Gegenwart (einschließlich der Metropole Kano) plagt, ist der Drogenmissbrauch, der ihren Fortschritt behindert und auch ihre Produktionsfähigkeit als potenzielle künftige Führungskräfte und den Teil der Bevölkerung beeinträchtigt, auf dem die Hoffnung der Gesellschaft auf eine nachhaltige Entwicklung beruht. Dieses Buch ist daher ein Versuch, ein klares Bild der Bedrohung durch Drogenmissbrauch in der Metropole Kano zu erforschen, indem es das Muster und den Trend des Drogenmissbrauchs bei Jugendlichen,…mehr

Produktbeschreibung
Eines der größten sozialen Probleme, das die Jugend in vielen nigerianischen Städten der Gegenwart (einschließlich der Metropole Kano) plagt, ist der Drogenmissbrauch, der ihren Fortschritt behindert und auch ihre Produktionsfähigkeit als potenzielle künftige Führungskräfte und den Teil der Bevölkerung beeinträchtigt, auf dem die Hoffnung der Gesellschaft auf eine nachhaltige Entwicklung beruht. Dieses Buch ist daher ein Versuch, ein klares Bild der Bedrohung durch Drogenmissbrauch in der Metropole Kano zu erforschen, indem es das Muster und den Trend des Drogenmissbrauchs bei Jugendlichen, die Prävalenz und die alarmierende Rate des Problems, die prädisponierenden Faktoren, die für die Verwicklung der Jugend in das Problem verantwortlich sind, sowie die Herausforderungen, die eine effektive Kontrolle der Bedrohung behindern, untersucht. Das Buch bietet nicht nur einen konzeptionellen und theoretischen Rahmen für das Verständnis des Problems, sondern stützt sich auch auf eine eingehende empirische Analyse der verschiedenen Dimensionen des Drogenmissbrauchs bei Jugendlichen in der Metropole Kano, auf deren Grundlage einige Empfehlungen als Mittel zur Bewältigung des Problems erwogen wurden.
Autorenporträt
Muazu Abdullahi Ishaq è docente presso il dipartimento di Sociologia dell'Università federale di Dutse, Nigeria. Nato nell'ottobre 1980, ha conseguito una laurea in Sociologia e un master in Sociologia (Criminologia) presso l'Università Bayero di Kano. Attualmente sta svolgendo un dottorato di ricerca in Criminologia e studi sulla sicurezza. Ha anche un diploma in amministrazione pubblica e istruzione.