Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 68,00 €
  • Gebundenes Buch

Die Studie erschließt das Panorama unterschiedlicher Gestalten der Erziehung zum Judentum unter modernen Rahmenbedingungen und verdeutlicht deren Chancen und Probleme vor dem Hintergrund der Geschichte jüdischer Erziehung. In der Darstellung finden besonders die sog. Jüdischen Fächer (Bibel, Talmud u. ä.) im orthodoxen wie im weltlichen Zweig des staatlichen Schulwesens Berücksichtigung. Darüber hinaus führt der Autor in das Werk zweier führender Theoretiker gegenwärtiger jüdischer Erziehung (Michael Rosenak/Elieser Schweid) ein. Zur Grundlegung dieser ersten umfassenden deutschsprachigen…mehr

Produktbeschreibung
Die Studie erschließt das Panorama unterschiedlicher Gestalten der Erziehung zum Judentum unter modernen Rahmenbedingungen und verdeutlicht deren Chancen und Probleme vor dem Hintergrund der Geschichte jüdischer Erziehung. In der Darstellung finden besonders die sog. Jüdischen Fächer (Bibel, Talmud u. ä.) im orthodoxen wie im weltlichen Zweig des staatlichen Schulwesens Berücksichtigung. Darüber hinaus führt der Autor in das Werk zweier führender Theoretiker gegenwärtiger jüdischer Erziehung (Michael Rosenak/Elieser Schweid) ein. Zur Grundlegung dieser ersten umfassenden deutschsprachigen Würdigung jüdischer Erziehung im modernen Israel entwickelt der Autor ein Konzept vergleichender Religionspädagogik. Abgerundet wird die Studie durch Anstöße zum christlich-jüdischen Gespräch im Bereich von Praktischer Theologie und Religionspädagogik.