Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,99 €
  • Buch

Seit einigen Jahren steht China nicht nur für die massenhafte Herstellung und den Export von billigen Industrieprodukten, sondern auch für den Import von europäischer Luxusware. Die Zielgruppe ist die immer größer werdende mittlere Klasse. Der Begriff „rent-a-laowai“ („laowai“ heißt „Ausländer” auf Chinesisch) bezieht sich auf chinesische Firmen, die Ausländer für ihre Veranstaltungen engagieren. Joyce Rohrmoser wurde als „laowai“ von jener chinesischen Firma engagiert, die das italienische Pelzunternehmen ihrer Familie gekauft hatte und nahm in den Jahren 2015 und 2016 an diversen Eröffnungen…mehr

Produktbeschreibung
Seit einigen Jahren steht China nicht nur für die massenhafte Herstellung und den Export von billigen Industrieprodukten, sondern auch für den Import von europäischer Luxusware. Die Zielgruppe ist die immer größer werdende mittlere Klasse. Der Begriff „rent-a-laowai“ („laowai“ heißt „Ausländer” auf Chinesisch) bezieht sich auf chinesische Firmen, die Ausländer für ihre Veranstaltungen engagieren. Joyce Rohrmoser wurde als „laowai“ von jener chinesischen Firma engagiert, die das italienische Pelzunternehmen ihrer Familie gekauft hatte und nahm in den Jahren 2015 und 2016 an diversen Eröffnungen von neuen Outlet Centern für Luxuswaren „made in Italy” in ganz China teil. Inspiriert von der Designerin Donatella Versace, zog sie ihre high heels und glamouröses Gewand an, um die Rolle von Rent a Foreigner zu spielen. In der Rolle der Tochter des ehemaligen Pelzunternehmens ihres Vaters nahm sie an Geschäftseröffnungen und Pressekonferenzen für das lokale Fernsehen oder Presseagenturen teil oder erklärte den Geschäftsdirektoren und Verkäuferinnen wie man in Italien Luxus und Statussymbole definiert und erkennt.For a number of years, China has stood not just for the mass production and export of cheap industrial projects, but also the import of European luxury goods. The target group is the country’s ever-expanding middle-classes. The concept of ‘rent-a-laowai’ (‘laowai’ is Chinese for ‘foreigner’) refers to the policy by which Chinese companies commission foreigners to attend their events. Joyce Rohrmoser herself was employed as a ‘laowai’ by the Chinese company that bought up her own family’s fur company in Italy; in 2015 and 2016, she took part, in China, in various openings of new outlet centres for luxury goods ‘made in Italy’. Inspired by designer Donatella Versace, she put on high heels and glamorous garments to perform her ‘rent-a-foreigner’ role. In that role as the daughter of her father’s former fur company she attended store openings and press conferences for local television and press agencies, explaining to business directors and sales staff how luxury and status symbols in Italy are defined and identified.