Journalistisches Arbeiten am 1. Mai in Kreuzberg
Markus Langenstraß
Broschiertes Buch

Journalistisches Arbeiten am 1. Mai in Kreuzberg

- eine Ethnografie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Kreuzberger 1. Mai in Berlin ist seit Jahrzehnten Symbol für den institutionalisierten Ausnahmezustand in Deutschland. Jedes Jahr aufs Neue behandeln die Medien das Ereignis ausführlich. Doch wer steht hinter den Zeitungsartikeln? Die vorliegende Arbeit beleuchtet den Entstehungsprozess der Berichterstattung an diesem Tag. In der Begleitung und in Interviews mit Journalisten werden Zeitdruck, Orientierungsstrategien, die Bedeutung von Erfahrung und der Einfluss der Redaktion auf die Arbeit vor Ort aufgezeigt. Welche Arten von Geschichten gelten am 1. Mai als erzählenswert? Wie viel Refl...