18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Fast genau 100 Jahre nach Josephine Bakers erstem Auftritt in Berlin würdigt dieser Katalog sie als unvergleichliche Tänzerin, Widerstandskämpferin und Bürgerrechtsaktivistin und als Ikone, die bis heute Künstler_innen inspiriert.Josephine Baker trat erstmals 1925/26 mit der Revue Nègre im Nelson-Theater am Kurfürstendamm Berlin auf; aus Anlass des bevorstehenden 100-jährigen Jubiläums erscheint hiermit eine Publikation über Josephine Bakers künstlerisches Schaffen in Tanz, Musik, Film u. a. Disziplinen und ihre inspirierende Rolle nicht nur als Künstlerin, sondern auch als…mehr

Produktbeschreibung
Fast genau 100 Jahre nach Josephine Bakers erstem Auftritt in Berlin würdigt dieser Katalog sie als unvergleichliche Tänzerin, Widerstandskämpferin und Bürgerrechtsaktivistin und als Ikone, die bis heute Künstler_innen inspiriert.Josephine Baker trat erstmals 1925/26 mit der Revue Nègre im Nelson-Theater am Kurfürstendamm Berlin auf; aus Anlass des bevorstehenden 100-jährigen Jubiläums erscheint hiermit eine Publikation über Josephine Bakers künstlerisches Schaffen in Tanz, Musik, Film u. a. Disziplinen und ihre inspirierende Rolle nicht nur als Künstlerin, sondern auch als Widerstandskämpferin, Bürgerrechtsaktivistin und transformative Kulturfigur konzipiert. Beiträge zeitgenössischer Künstler_innen zeigen die anhaltende Inspiration, die Josephine Baker bis heute ausübt. Der Katalog reflektiert darüber hinaus die veränderte Rolle der afro-amerikanischen Künstlerin in unserem zeitgenössischen Diskurs und die Art und Weise, wie wir historische und gegenwärtige Menschen und öffentliche Persönlichkeiten beschreiben und über sie sprechen.Text: Terri Simone Francis.