
Joseph und seine Brüder
Vier Romane in einem Band
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
49,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Thomas Mann hat mit seiner vierbändigen Joseph-Geschichte einen der größten mythischen Romane des 20. Jahrhunderts geschrieben. Aus einer kurzen biblischen Erzählung entwickelt der Autor ein episches Gemälde, das durch szenischen Reichtum, durch seine menschlichen Figuren, seinen Humor und seine Weisheit gleichermaßen begeistert. Insgesamt 17 Jahre hat Thomas Mann an seinem Opus magnum gearbeitet, bis 1943 der letzte Band erschien.
Unsere Sonderausgabe versammelt die vier Romane in einem Band und ist mit dem Originalumschlag der ersten einbändigen Ausgabe von 1964 ausgestattet.
Unsere Sonderausgabe versammelt die vier Romane in einem Band und ist mit dem Originalumschlag der ersten einbändigen Ausgabe von 1964 ausgestattet.
Ein episches Meisterwerk über Glaube, Liebe und Verrat - Thomas Manns Romantetralogie "Joseph und seine Brüder"
Thomas Manns vierteiliger Romanzyklus Joseph und seine Brüder gilt als Meilenstein der deutschen Literatur. Inspiriert von der biblischen Erzählung über Joseph, den Lieblingssohn Jaakobs, erschafft der Autor ein monumentales Werk voll szenischem Reichtum, lebendigen Charakteren, Humor und Weisheit.
Von Palästina über Goschen bis ins alte Ägypten führt die Geschichte und erzählt von Jaakob und Rahel, von Erstgeburt und Bruderzwist, von Josephs Aufstieg zum Verwalter der Vorratshaltung und der letztendlichen Aussöhnung. Mit brillanter Erzählkunst ergründet Mann die Anfänge des Monotheismus und die Tiefen der menschlichen Seele.
17 Jahre arbeitete Thomas Mann an diesem opus magnum, bis 1943 der letzte Band erschien. Joseph und seine Brüder ist ein zeitlos-moderner Klassiker, der den Leser auf eine faszinierende Reise in die Welt des Alten Testaments entführt.
Thomas Manns vierteiliger Romanzyklus Joseph und seine Brüder gilt als Meilenstein der deutschen Literatur. Inspiriert von der biblischen Erzählung über Joseph, den Lieblingssohn Jaakobs, erschafft der Autor ein monumentales Werk voll szenischem Reichtum, lebendigen Charakteren, Humor und Weisheit.
Von Palästina über Goschen bis ins alte Ägypten führt die Geschichte und erzählt von Jaakob und Rahel, von Erstgeburt und Bruderzwist, von Josephs Aufstieg zum Verwalter der Vorratshaltung und der letztendlichen Aussöhnung. Mit brillanter Erzählkunst ergründet Mann die Anfänge des Monotheismus und die Tiefen der menschlichen Seele.
17 Jahre arbeitete Thomas Mann an diesem opus magnum, bis 1943 der letzte Band erschien. Joseph und seine Brüder ist ein zeitlos-moderner Klassiker, der den Leser auf eine faszinierende Reise in die Welt des Alten Testaments entführt.