Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 186,91 €
  • Gebundenes Buch

Der vorliegende dritte Band der Gesammelten Briefe des Publizisten und Gelehrten Joseph Görres (1776-1848) umfasst die Briefe vom Januar 1814 bis zur Flucht nach Straßburg im Oktober 1819. Der Band enthält neben 180 zum Teil bisher unveröffentlichten Briefen von Görres mehr als 340 Briefe an Görres im Regest. Die Briefe führen in die ersten Jahre der preußischen Herrschaft am Rhein. Sie zeigen Görres als kompromisslosen Zeitungsmacher in seinem Rheinischen Merkur, als Direktor des öffentlichen Unterrichts, als anpackenden Organisator im Koblenzer Hilfsverein, als Anwalt der Interessen der…mehr

Produktbeschreibung
Der vorliegende dritte Band der Gesammelten Briefe des Publizisten und Gelehrten Joseph Görres (1776-1848) umfasst die Briefe vom Januar 1814 bis zur Flucht nach Straßburg im Oktober 1819. Der Band enthält neben 180 zum Teil bisher unveröffentlichten Briefen von Görres mehr als 340 Briefe an Görres im Regest. Die Briefe führen in die ersten Jahre der preußischen Herrschaft am Rhein. Sie zeigen Görres als kompromisslosen Zeitungsmacher in seinem Rheinischen Merkur, als Direktor des öffentlichen Unterrichts, als anpackenden Organisator im Koblenzer Hilfsverein, als Anwalt der Interessen der rheinischen Bevölkerung. Sie führen zugleich in die politisch aktivste Phase seines Lebens, in der literarische Studien kaum Platz fanden.
Autorenporträt
Monika Fink-Lang ist promovierte Historikerin und Mitarbeiterin der Edition von Görres' Gesammelte Schriften. 2013 erschien von ihr bei BRILLSCHÖNINGH Joseph Görres. Die Biographie