19,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Für Josefina Goldelfe gibt es nichts Schöneres als tagaus, tagein im Elfenland herumzustromern und mit ihrem Bruder Camillo allerlei Scherze auszuhecken. Wenn da nur eines nicht wäre, was den beiden Elfenkindern mächtig zu schaffen macht: Wie gerne würden sie doch endlich von den größeren Geschwisterelfen ernst genommen werden und zu den Menschen reisen dürfen ... Sehnsucht und Neugier sind groß!Dies ist der Beginn einer aufregenden Reise in eine ihnen unbekannte Welt. Und ihre neue Freundin Mareike steckt ganz schön in Schwierigkeiten! Bewährungsproben warten auf die beiden Elfen und das…mehr

Produktbeschreibung
Für Josefina Goldelfe gibt es nichts Schöneres als tagaus, tagein im Elfenland herumzustromern und mit ihrem Bruder Camillo allerlei Scherze auszuhecken. Wenn da nur eines nicht wäre, was den beiden Elfenkindern mächtig zu schaffen macht: Wie gerne würden sie doch endlich von den größeren Geschwisterelfen ernst genommen werden und zu den Menschen reisen dürfen ... Sehnsucht und Neugier sind groß!Dies ist der Beginn einer aufregenden Reise in eine ihnen unbekannte Welt. Und ihre neue Freundin Mareike steckt ganz schön in Schwierigkeiten! Bewährungsproben warten auf die beiden Elfen und das Menschenmädchen.Die Situation spitzt sich dramatisch zu! Josefinas Zukunft und die des gesamten Elfenlandes stehen auf dem Spiel ...Voller Fantasie und doch realitätsbezogen ist diese spritzige, fesselnde Geschichte, in der es um die wahrhaft wichtigen Dinge des Lebens geht: um Freundschaft, Mut, Willensstärke, Goldglöckchen und Blütenstaub.Der Roman ist sehr facettenreich: Lustige, humorvolle Stellen wechseln sich ab mit ernsteren, fast philosophischen Passagen. Mystische Elemente stehen neben Themen, die direkt aus der Lebenswelt des Kindes gegriffen sind. Das Buch bietet dem jungen Leser eine Reihe von Konfliktbewältigungsstrategien zu Leistungsdruck, Außenseiterproblematik, Erwachsenwerden und zur Suche nach der eigenen Identität. Der altersgemäß anspruchsvolle Schreibstil fördert Lesevermögen und sprachliche Ausdrucksfähigkeit.Der Roman beinhaltet Chancen des sozialen Lernens und der Persönlichkeitsbildung, bietet Sprachförderung auf hohem Niveau und ist spannend bis in die letzte Minute - viel Spaß mit diesem vielseitigen Buch!
Autorenporträt
Christina Evelyn Gruber, 1970 in Karlsruhe geboren, lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Mannheim. Während ihres Studiums an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg und bei ihrer Arbeit als Grundschullehrerin sammelte sie Erfahrungen im Bereich der Spiel- und Theaterpädagogik, beim Verfassen und Inszenieren von Sketchen und Theaterstücken. Der Roman "Josefina Goldelfe" entstand in der Elternzeit, sozusagen zwischen Teddybären und Windelbergen, nämlich immer dann, wenn ihre kleinen Lieblinge ihr für ein paar Augenblicke die Ruhe dazu gönnten ...