Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 25,00 €
  • Buch

Die Publikation PERIFAERYE von Jorn Ebner besteht aus mehreren Teilen: der Vinyl-LP, einem Poster und einem Booklet mit Texten und Grafiken des Künstlers. PERIFAERYE entstand als ein Klangkunstprojekt im öffentlichen Raum im Hamburger Stadtteil Eidelstedt am nordwestlichen Stadtrand. Aus anfänglichen Klangaufnahmen der Umgebung hat der Künstler 18 kurze Soundscapes und dazu Grafiken und Texte entwickelt, die zusammen eine Art Kartografie darstellen. Das Release ist eine der medienübergreifenden Umsetzungen: Neben einer Internet-Version aus Grafiken und Sound (darunter Sound Samples für den…mehr

Produktbeschreibung
Die Publikation PERIFAERYE von Jorn Ebner besteht aus mehreren Teilen: der Vinyl-LP, einem Poster und einem Booklet mit Texten und Grafiken des Künstlers. PERIFAERYE entstand als ein Klangkunstprojekt im öffentlichen Raum im Hamburger Stadtteil Eidelstedt am nordwestlichen Stadtrand. Aus anfänglichen Klangaufnahmen der Umgebung hat der Künstler 18 kurze Soundscapes und dazu Grafiken und Texte entwickelt, die zusammen eine Art Kartografie darstellen. Das Release ist eine der medienübergreifenden Umsetzungen: Neben einer Internet-Version aus Grafiken und Sound (darunter Sound Samples für den freien Gebrauch) ließ Jorn Ebner im Eidelstedter Stadtraum Großflächenplakate ankleben, um den virtuellen mit dem physischen Raum zu verknüpfen. Für die Gestaltung von Buch und Tonträger haben Sebastian Kokus und Thomas Korf ein sehr haptisches, sinnlich erfahrbares Design geschaffen. Jeder Bestandteil ist Teil des Ganzen, kann aber auch einzeln gesehen werden: das Poster ist zugleich Cover-Element; das begleitende Heft ist Bild- und Textbuch; die Schallplatte selbst ist durch die Loch-Stanzung von Innen- und Außenhülle visueller Bestandteil des Covers.The publication PERIFAERYE by Jorn Ebner is composed of various elements: a vinyl LP, a Poster and a booklet with writings and graphics by the artist. PERIFAERYE was conceived as a sound art project in the public realm, set in the Hamburg district of Eidelstedt on the north-western fringe of the city. From initial audio recordings of the suburban environment the artist developed 18 short soundscapes and related drawings and texts, which present a form of mental cartography. The release is a cross-media work of art: besides an internet version of images and sound (including downloadable sound samples for free private use) there were large billboard posters presented at various locations in the realm of the district, as a way to connect the virtual and the real space. For the book and record, Sebastian Kokus and Thomas Korf created a very haptic design. Each part of the whole can be experienced as a single piece: the A2-sized poster is part of the outer sleeve; the booklet presents image and text (German only); the record is visible through the holes in the inner and outer sleeves and forms part of the cover.