Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 9,89 €
  • Gebundenes Buch

In den Paradigmenstreit zwischen Naturwissenschaft und Theologie hat der englische Physiker und Theologe John Polkinghorne einen richtungsweisenden Neuansatz eingebracht. Er bestimmt das Verhältnis von Naturwissenschaft und Theologie als"konsonant"- die Wissenschaften widersprechen sich nicht, sondern ergänzen sich zu einem umfassenderen Wirklichkeitsverständnis, ähnlich verschiedenen Tönen, die zu einem Akkord zusammenklingen. Ausgehend von Polkinghornes Grundintuitionen legt Steinke dessen Theologie- und Naturwissenschaftsverständnis dar und zeigt an konkreten Beispielen, wie Polkinghorne…mehr

Produktbeschreibung
In den Paradigmenstreit zwischen Naturwissenschaft und Theologie hat der englische Physiker und Theologe John Polkinghorne einen richtungsweisenden Neuansatz eingebracht. Er bestimmt das Verhältnis von Naturwissenschaft und Theologie als"konsonant"- die Wissenschaften widersprechen sich nicht, sondern ergänzen sich zu einem umfassenderen Wirklichkeitsverständnis, ähnlich verschiedenen Tönen, die zu einem Akkord zusammenklingen. Ausgehend von Polkinghornes Grundintuitionen legt Steinke dessen Theologie- und Naturwissenschaftsverständnis dar und zeigt an konkreten Beispielen, wie Polkinghorne die zunächst so unterschiedlich klingenden Aussagen von Naturwissenschaft und Theologie zusammenbringt.
Autorenporträt
Der Jesuit Johannes Maria Steinke hat nach dem Studium der Theologie am International Theological Institute in Gaming und in Rom seinen Magister in Philosophie mit Auszeichnung in München absolviert. Für das Manuskript zu seinem Buch über John Polkinghorne erhielt er den Adolf-Haas-Preis.