23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Grundlage der Seelsorge - und zugleich der Hauptunterscheidungspunkt zur Beratung - ist ihr religiös motivierter Auftrag. Sie möchte dem Menschen nicht nur in Krisenzeiten zur Seite stehen, sondern will eine Lebensbegleitung sein. Somit sind die Anlässe der Seelsorge sowie ihre Erscheinungsformen sehr vielfältig. Das Interventionskonzept von John Heron basiert auf sechs Kategorien von Interventionen und wird in vielen Bereichen angewandt. Die Interventionen sind für die Arbeit mit Menschen, die sich in schwierigen Lebenslagen oder Krisensituationen befinden oder anderweitige Unterstützung…mehr

Produktbeschreibung
Die Grundlage der Seelsorge - und zugleich der Hauptunterscheidungspunkt zur Beratung - ist ihr religiös motivierter Auftrag. Sie möchte dem Menschen nicht nur in Krisenzeiten zur Seite stehen, sondern will eine Lebensbegleitung sein. Somit sind die Anlässe der Seelsorge sowie ihre Erscheinungsformen sehr vielfältig. Das Interventionskonzept von John Heron basiert auf sechs Kategorien von Interventionen und wird in vielen Bereichen angewandt. Die Interventionen sind für die Arbeit mit Menschen, die sich in schwierigen Lebenslagen oder Krisensituationen befinden oder anderweitige Unterstützung - beispielsweise in Form von Informationen - benötigen, gedacht. Das vorliegende Buch beschreibt das Phänomen Seelsorge und stellt Überlegungen an, inwieweit das Interventionskonzept von John Heron eine sinnvolle Ergänzung für die Methoden und Konzepte der Seelsorge sein kann.
Autorenporträt
Annika Stoy, geboren 1987 in Altenburg, erlangte 2009 den Bachelor of Arts im Studiengang ¿Early Education ¿ Bildung und Erziehung im Kindesalter¿ sowie 2012 den Master of Arts im Studiengang ¿Beratung¿, beides an der Hochschule Neubrandenburg. Seit 2011 lebt sie in Dresden und arbeitet in einer Integrativen Kindertageseinrichtung.