Marktplatzangebote
26 Angebote ab € 2,94 €
  • Buch mit Leinen-Einband

"Johannes/ Hinkepott II" ist der zweite Band der autobiographischen Schriften von Horst Janssen. "Morgengrüße, Nachtgedanken, Geständnisse, Erinnertes, Verwirrungen und Ungezogenheiten" überschreibt Janssen diesen Band, der auf brave Chronologie weiterhin konsequent verzichtet. Auch in diesem Band, der dem bekannten Wirtschaftsjournalisten und einstigen "Capital"-Herausgeber Johannes Gross (1932-1999) gewidmet ist, kennt Janssen keine Halbheiten. Unbekümmert spricht er aus, was er denkt und dachte und macht seine Leser zu Komplizen, denen keine Intimität, aber auch keine Strafpredigt…mehr

Produktbeschreibung
"Johannes/ Hinkepott II" ist der zweite Band der autobiographischen Schriften von Horst Janssen. "Morgengrüße, Nachtgedanken, Geständnisse, Erinnertes, Verwirrungen und Ungezogenheiten" überschreibt Janssen diesen Band, der auf brave Chronologie weiterhin konsequent verzichtet. Auch in diesem Band, der dem bekannten Wirtschaftsjournalisten und einstigen "Capital"-Herausgeber Johannes Gross (1932-1999) gewidmet ist, kennt Janssen keine Halbheiten. Unbekümmert spricht er aus, was er denkt und dachte und macht seine Leser zu Komplizen, denen keine Intimität, aber auch keine Strafpredigt vorenthalten bleibt."Hinkepott I" und "Johannes/Hinkepott II" werden auch als Paket im Schuber geliefert (ISBN 3-87536-247-0).
Autorenporträt
Horst Janssen, geb. 1929 in Hamburg, wuchs in Oldenburg auf. Schon während seiner Schulzeit offenbarte sich seine außerordentliche Begabung als Zeichner. Bei Kriegsende, nach dem Tode von Mutter und Großeltern, nahm seine Tante den 16-jährigen Janssen zu sich nach Hamburg. Sie unterstützte seine künstlerische Ausbildung an der Landeskunstschule, wo Alfred Mahlau ihn als Meisterschüler annahm und förderte. Horst Janssen starb am 31. August 1995. Er ist in Oldenburg auf dem Gertruden-Kirchhof beigesetzt. Die Stadt Oldenburg hat dem Künstler posthum ein Museum eingerichtet, das laufend wechselnde Ausstellungen zum Werk von Horst Janssen zeigt.