Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,00 €
  • Gebundenes Buch

Mehr als zehn Jahre lang hat sich Johannes Paul II. mit dem Kommunismus auseinandergesetzt und man könnte man ihn durchaus als "Sieger" über das Sowjetimperium bezeichnen. Also ein politischer Papst? Wem die spirituelle Dimension seiner Person bewusst ist, wird diese Frage nicht voreilig bejahen. Der Glaube stand im Mittelpunkt seines Pontifikats, und es war die frohe und befreiende Botschaft, um die es ihm vor allem ging. Andrea Riccardi hatte Gelegenheit für diese Biografie mit zahlreichen Weggefährten von Johannes Paul II., so zum Beispiel mit seinem Privatsekretärs von Kardinal Stanislaw…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Mehr als zehn Jahre lang hat sich Johannes Paul II. mit dem Kommunismus auseinandergesetzt und man könnte man ihn durchaus als "Sieger" über das Sowjetimperium bezeichnen. Also ein politischer Papst? Wem die spirituelle Dimension seiner Person bewusst ist, wird diese Frage nicht voreilig bejahen.
Der Glaube stand im Mittelpunkt seines Pontifikats, und es war die frohe und befreiende Botschaft, um die es ihm vor allem ging.
Andrea Riccardi hatte Gelegenheit für diese Biografie mit zahlreichen Weggefährten von Johannes Paul II., so zum Beispiel mit seinem Privatsekretärs von Kardinal Stanislaw Dziwisz oder seinem Nachfolger Bendikt XVI., zu sprechen. Darüber hinaus durfte er zahlreiche Archivdokumente einsehen.
Entstanden ist so eine fundierte Biografie, wie sie in dieser Intensität und Materialfülle zu diesem neuen Seligen der Katholischen Kirche bislang noch nicht vorliegt
Autorenporträt
Andrea Riccardi, geboren 1950 in Rom, Gründer der Gemeinschaft Sant Egidio und ordentlicher Professor für Zeitgeschichte an der Universität Rom III, ist seit November 2011 italienischer Minister für Internationale Zusammenarbeit und Integration. Im Jahr 2009 wurde er mit dem internationalen Karlspreis zu Aachen ausgezeichnet.