39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die "Lebensgeschichte Jesu Christi" ist als abschließender Teil der "Biblischen Erzählungen" 1814-1816 erschienen und ist damit Jung-Stillings letztes schriftstellerisches Werk und abschließendes Zeugnis eines ungewöhnlich vielseitigen und ungewöhnlich erfolgreichen Werkes. Es war das erklärte Ziel Jung-Stillings, der durch Aufklärung und Rationalismus bewirkten geschwundenen Kenntnis der Bibel und der Person Jesu selbst zu wehren, und bei dem Leser "Lust und Trieb" zu wecken, die Bibel selbst zu lesen. Das Buch zeigt durchgehend Jung-Stillings überaus gründliche Bibelkenntnis wie die Treue…mehr

Produktbeschreibung
Die "Lebensgeschichte Jesu Christi" ist als abschließender Teil der "Biblischen Erzählungen" 1814-1816 erschienen und ist damit Jung-Stillings letztes schriftstellerisches Werk und abschließendes Zeugnis eines ungewöhnlich vielseitigen und ungewöhnlich erfolgreichen Werkes. Es war das erklärte Ziel Jung-Stillings, der durch Aufklärung und Rationalismus bewirkten geschwundenen Kenntnis der Bibel und der Person Jesu selbst zu wehren, und bei dem Leser "Lust und Trieb" zu wecken, die Bibel selbst zu lesen. Das Buch zeigt durchgehend Jung-Stillings überaus gründliche Bibelkenntnis wie die Treue zum biblischen Text. Es bezeugt den Ernst und die Demut, mit dem jeder Ausleger dem biblischen Text begegnen sollte.Das Buch ist nicht das Werk eines distanzierten Historikers, sondern auch Zeugnis sehr bewußten Christentums. "Über Religion, ihre Kraft, ihre Gestalten ist mir mancherlei klar geworden" (Varnhagen von Ense).
Autorenporträt
Martin Völkel, geb. 1940 in Hilchenbach. Studium der Theologie in Münster und Marburg. Wiss. Assistent an der Ruhr-Universität Bochum. Pfarrer in Dortmund. Zwlg. Lehrbeauftragter an der Ruhr-Universität Bochum.